Re: Vergaser synchronisieren


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]

Abgeschickt von Bernie am 14 Juli, 2005 um 08:47:22:

Antwort auf: Re: Vergaser synchronisieren von Niklas Zickerow am 13 Juli, 2005 um 22:53:04:

Danke Niklas,
das bedeutet. ich könnte zur Nor mit meinen beiden "Gummikuh"-Uhren arbeiten. Ich überlege gerade, ob ich mir eine 4er-Uhr zulegen soll. Dann bräuchte ich nicht immer umstöpseln.
Danke
Bernie

: Hallo Bernie,
: die Anschlüsse findest Du am Zylinderkopf, gleich vor den Gummi-Ansaugsutzen der Vergaser. Im Normalbetrieb sitzen an diesen Stutzen die Unterdruckleitungen für die Benzinhähne, welche durch den Unterdruck während des Laufens des Motors automatisch geöffnet werden. Du musst also nur diesen Leitungen vom Benzinhahn weg folgen, dann findest Du diese Sutzen. Der mittlere Stutzen ist mit einer Kappe versehen, da er im Normalbetrieb nicht gebraucht wird.
: Zum Synchronisieren gleichst Du immer einen äusseren Vergaser mit dem Mittleren ab, dann den anderen Äusseren mit dem Mittleren. Die Einstellung erfolgt am Gestänge zwischen den Vergasern; hier befindet sich jeweils eine Stellschraube. Der jeweils nicht behandelte Ansaugtrakt sollte mit der Kappe des mittleren Stutzens verschlossen werden; diese Kappe am Ende der Arbeiten unbedingt wieder auf den mittleren Stutzen aufsetzen.
: Diese Arbeiten sollte man am Besten mit demontiertem Tank durchführen, da man sonst nicht an die Stutzen gelangt. Hierzu gibt es bei Louis einen kleinen Kunststofftank mit Schläuchen und Abzweigen, damit bei längeren Arbeiten nicht die Vergaser leerlaufen.
: Bei weiteren Fragen kannst Du gern mailen.

: Gruss von Niklas




Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]