Re: Anspringerei der XSn


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]

Abgeschickt von Andreas Mellin am 11 September, 2006 um 14:39:28

Antwort auf: Anspringerei der XSn von Karl-Heinz Sauer am 11 September, 2006 um 13:06:31:

Hallo Karl-Heinz,

schau Dir doch mal bitte den Beitrag vom 31.8. "Lösung vom Startproblem" an. Dort wird eine Extra-Masse vom E-Starter zur Batterie bzw. dem entsprechenden Minus-Pol beschrieben. Wenn es denn nicht die mangelhafte Schmierung der Mechanik des E-Starters ist, die die Probleme verursacht. Das Maasekabel halte ich auch in Bezug auf das Wärme-Kälte-Startverhalten für logisch. Ich werds demnächst ausprobieren. Beim nächsten Treffen werden wir dann mal morgens orgeln, mal sehen wer gewinnt.

Gruss Andreas.





Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]