Re: Licht im (Kardan)Tunnel


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]

Abgeschickt von Dolly am 07 August, 2007 um 18:30:32

Antwort auf: Re: Licht im (Kardan)Tunnel von Klaus-Dieter Helms am 07 August, 2007 um 18:06:43:

Hallo Klaus-Dieter,

sehn se, genau das hab ich mir gedacht!! Da muss es doch was "Offizielles" geben.
Diese Wellenantriebs-Wartungsanleitung, ist die Bestandteil eines Handbuches oder hast Du die separat (evtl. sogar in elektr. Form?)?
Könnte man die dann vielleicht per Fax oder mail ...?
Auf jeden Fall schon mal herzlichen Dank.

3 Grüße aus'm Süden
Dolly

: Hallo Dolly,
: ich habe meine Wellenantriebs-Wartungsanleitung mal rausgesucht. Da steht unter 5-1-D 'Die Antriebswelle gemäß Abbildung ausbauen' und die Abbildung zeigt, wie die Welle mit einem Hebel (Schraubendreher) nach hinten herausgehebelt werden soll. Laut 8-2 kann dann vorn das Kugelgelenk herausgenommen werden. Auf der Keilverzahnung unter dem Kugelgelenk befindet sich ein Sprengring, der beim Abziehen in seine Nut gedrückt wird und das Gelenk freigibt (wie bei vielen Pkw).
: Hinter der großen Keilverzahnung am hinteren Ende der Welle sitzt ein Öldichtring, der ggf. erneuert werden muß.
: Also keine Schläge auf das vordere Kugelgelenk, auch nicht mit dem Holzhammer, sonst ist es hin. Und ob es das noch neu gibt, weiß ich nicht.
: Ich würde als Hebel zum Ausdrücken flache Montiereisen verwenden und die Dichtfläche mit einer Lage Blech o.ä. schützen.
: Ich schreibe 'würde', weil gemacht habe ich das noch nicht.

: Schöne Grüße aus dem Ölsumpf,
: Klaus-Dieter





Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]