Re: XS Motor zu heiß


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]

Abgeschickt von Rolf am 24 Februar, 2008 um 22:41:01

Antwort auf: Re: XS Motor zu heiß von kasi am 24 Februar, 2008 um 21:41:35:

Tja, meine SR Freude hat sich heute erstmal erledigt. Durch die Zylinderkopfhaube sickerte immer schon leicht etwas Öl durch. War nie ein Problem. Heute Nachmittag mal eben noch Holland Tabak holen und auf der Rückfahrt habe ich mich dann noch zu einem Kurvensprint mit einem NL Bike eingelassen. Irgend was hat schon unterwegs gerochen, zu Hause waren meine Hosenbeine voll Öl.
Aus der ZKHaube quoll überall Öl raus. SR auf die Bühne und ZKHaube angehoben ... da war gar keine Dichtung oder Dichtmase vorhanden, mein lieber Vorbesitzer hat nur Dichtmasse von außen leicht angebracht. Dabei auch noch festgestellt daß das Außlaßventil eingeschlagen ist und die Kipphebelwellen Spiel haben. Also muß der Motor raus :o( Kedo wird sich mal wieder freuen.
Somit habe ich jetzt 3 Baustellen und mein Fahrrad ist auch im Eimer ;o)

Gruß
Rolf

: Hallo Rolf & KD,
: schön mal wieder was von SR hier zu lesen. Ich habe meine natürlich noch. Auch mit altem RR Öltemp Schätzeisen. Durch die hohe Lage hinterm Lenkkopf ist das Öl dort nicht so heiß, wie in der Ölwanne, aber als Anhaltswerte kann man es nutzen.
: Meine hat einen K&N Filter, 325er Düse, Leistungskrümmer, geänderten orig. Schalldämpfer und lange Übersetzung. Beim sommerlichen Kurvengemetzel hatte sie schon mal 120°C, aber da waren wir beide ziemlich ausser Atem. :-O Und die Zweitakters waren alle abgehängt!
: Heute mal ein Single Gruß,
: weils immer noch saumäßig Spaß macht
: kasi

: : Hi Rolf,

: : meine SR habe ich von 1979 bis 1985 gehabt, im Laufe der Zeit entdrosselt (Ansaugstutzen ausgefräst, entsprechende Düse (Größe weiß ich heute nicht mehr, war mir vom Yamaha-Händler als geeignet verkauft worden, hat auch gefunzt). Der Umbau hat aber erst nach der Schwarzlackierung stattgefunden (wg. Garantie).

: : Leider habe ich die SR damals aus Geldnot (Hauskauf) verkaufen müssen, ich hätte gern wieder eine...

: : RR Thermometer??? Sind das diese Dinger zum Einschrauben in die Öleinfüllöffnung oder jene mit der flatterhaften Dame? Ich habe mal jemanden kennen gelernt, der hatte an seiner XJ solch ein Einschraubthermometer mit ca. 5 cm langem Fühler. Der Fühler hat bestenfalls Schleuderöl abgekriegt und zeigte auch immer niedrige Werte. Wir haben dann ein anderes Instrument mit dazugehörigem Geber für die Ölwanne eingebaut und prompt ganz andere Werte gehabt. Dabei muß man aber auch darauf achten, daß der Geber nicht zu sehr von Fahrtwind bzw. Spritzwasser gekühlt wird, sonst stimmen auch diese Werte nicht. Ggf. mit dicker Kappe abdecken.

: : Bei den XS ist folgender technischer Stand:

: : XS 750, Bj. 77, Motor 74 PS von 1979 (das ist die mit der kaputten Zylinderkopfdichtung), Ölkühler aus Zubehör dran (seit 1990), nix frisiert, Originalauspuff, km-Stand ca. 126000

: : 2x XS 750, Bj. 77, Motor 64 PS, keine Umbauten, nix frisiert, einmal mit Original- und einmal mit BSM-Auspuff 3in2, km-Stand ca. 52000 bzw. 63000

: : XS850, Bj. 80, Motor 79 PS, kurze SE-Auspuffe, 74-PS-Kopf und -Zergaser, km-Stand auch ca. 126000

: : Luftfilter, Düsen usw. jeweils Original.

: : Schöne Grüße,

: : Klaus-Dieter





Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]