Re: 1T5 Getriebeproblem


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]

Abgeschickt von Hübi am 06 April, 2004 um 12:25:23:

Antwort auf: 1T5 Getriebeproblem von Thomas P. am 27 Maerz, 2004 um 13:47:11:

Hi, Thomas !

Die Problematik mit dem Getriebe wurde hier im Forum schon öfter durchgekaut, daher haben die "alten Hasen" wohl nichtmehr drauf geantwortet - ich hab heute erst mal nach unten gescrollt und festgestellt, dass die älteren Einträge beim Umzug wohl gelöscht wurden....

Prinzipiell ist zum 1.-ten Gang zu sagen, dass das Problem wohl etwas anders liegt als beim 2.-ten. Die Reparatur des 2.-ten Gangrades ist recht einfach, da es an der Aussenseite des Getriebes das letzte Rad ist - die Räder vom 1.-ten Gang liegen am anderen Ende der Welle - also müssen erst mal alle anderen Räder aus dem Weg...

Die Reparatur des 2.-ten Ganges bei eingebautem Motor klappt wohl auch nur in Einzelfällen :
es gibt da 2 unterschiedliche Probleme
- einmal wurde bei einer XS-Serie ein falscher Sägering (Circlip) verwendet, der in der Nut der Vorgelegewelle zu viel Spiel hatte und unter Last (beim heftigen beschleunigen....) rausspringen konnte, wodurch das Gangrad nach aussen wanderte, teilweise die Schaltgabeln verbogen wurden und es vereinzelt zu blockierten Getrieben kam - die Nummer lässt sich meines Erachtens nur mit Komplettzerlegung richten ...
- zum andern tritt häufiger bei ungenau eingerichteten Getrieben (oder bei höherer Laufleistung und bei "schnellen Schaltern"... - verschlissene Distanzscheiben)ein Spiel ein, welches zu einem Flankenverschleiss führte, wobei sich ein Grat aufgeworfen hat. Dieser Grat kann von "Schlangenmenschen" bei eingebautem Getriebe vorsichtig entfernt werden. Danach lässt sich das Getriebe zwar wieder schalten, aber das Grundproblem (Verschleiss) ist nicht behoben.
Ich würde auf alle Fälle eine "operation am offenen Getriebe" empfehlen, da dann auch die Grundproblematik (Verschleiss) genauer überprüft und etwas besser ausgeglichen werden kann.

Hoffe soweit mal ein Stück weitergeholfen zu haben.
P.S. Die Beschreibung, wie die "Reparatur" bei eingebautem Getriebe geht ist ausführlich auf den Ami-Triplerseiten aufgeführt.

mit freundlichem Triplergruss

Hübi


: Habe seit 2 Jahren das Problem, daß mir der 1. Gang manchmal rausspringt. Habe i dem neuen Dreierblatt gelesen, daß man das 2.-Gangradproblem auch ohne Motorausbau hinbekommt. Klappt das auch mit dem 1. Gang?

: Grüße
: Thomas




Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]