Abgeschickt von Andreas Mellin am 20 Juni, 2006 um 19:31:35
Antwort auf: Fehler im zündsystem von Michael am 19 Juni, 2006 um 11:44:43:
Hallo Michael,
Dein Problem kann viele Ursachen haben. Beim Fliehkraftregler könntest Du die Federn nachbiegen, dann sollte es wieder funktionieren. Dass der Motor mit dem mittleren Zylinder läuft und jeweils mit den Äußeren nicht mag an der Form der Kurbelwelle liegen, aber das kann Dir der Klaus-Dieter bestimmt viel besser erläutern. Aber die Sache mit den Zündfunken liegt meiner Meinung nach an mangelhafter Übertragung des Funkens auf dem Weg von der Spule zu den Kerzen. Hier solltest Du mal die Stifte der Zundspülen säubern und dann eine saubere Verbindung zwischen Zündkabel, Spule und Kerzenstecker herstellen. Auch ein unterschiedlicher Wiederstand in den Kerzensteckern selbst ist denkbar.
Dass Du den mittleren Zylinder etwas anders fetten mußt als die Äußeren, ist für die Triple typisch.
Das Verdrehen der Zündplatte kenn ich auch. Wodran das liegt, denk dran, wir bewegen knapp 30 Jahre alte Zweiräder. Es kann aber hier sein, dass im Laufe der Zeit sich die Wiederstände im Zündgeber wie in den übrigen Zündungsteilen verändert hat. Wenn Du Ersatz hast, solltest Du den mal probieren.
Es kann aber auch ganz andere Ursachen haben, wie kürzlich im Forum zu lesen war, eine nicht mehr ganz einwandfreie Lötverbindung im Zündschloss. Immerhin benötigen wir keinen Laptop und ein teures Diagnoseprogram inklusive Diagnosesetecker. Soweit ich das nach nunmehr vier Jahren Tripelei wieder beurteilen kann, haben wir bisher noch jedes Problem gelöst, und sei es durch try and error, oder!!??