Re: XS850-Problemchen


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]

Abgeschickt von michael am 26 Juni, 2006 um 11:23:14:

Antwort auf: Re: XS850-Problemchen von Reiner Völker am 26 Juni, 2006 um 10:30:34:

hallo reiner
ich hatte das problem das meine gurke nicht anspringen wollte, kaltem zustand ja aber warmen nicht.
fing vor zwei jahren genau beim tüvtermin an, und der prüfer hatte sie mit zwei zylinder abgenommen.
das waren die vergaser, rost im tank!
vergaser dreimal gereinigt und filter rein gemacht.
danach sprang sie sehr schlecht an.
habe zuerst meine probleme auf die vergaser geschoben und nach längerem hab ich sie stehen gelassen bis vor 3 wochen.
manchmal ist eine pause gut, denn ich hatte alles wie gesagt auf die vergaser geschoben, aber es war die zündung.
schwacher zündfunke, also cdi raus und auf kontakte zurückgebaut, danach hatte ich einen kräftigen funken.
aber zündzeitpunkt bekamm ich nicht eingestellt.
was merkwürdig war, das der dritte zylinder ganz daneben stand.
mit der alten zündung und mit der neuen zündung hatte ich beim anlassen und wenn ich vom gas ging fehlzündungen.
dachte alles liegt an der zündung, aber das letzte lag tatsächlich an dem dritten krümmer, der zog luft.
da wär ich ohne das forum nicht draufgekommen, denn das kannte ich nicht.
dann lief sie sehr unruhig im stand und blieb nicht lange an, also fliehkraftregler raus und siehe da die federn waren etwas lose.
nachgebogen und das problem war weg.
dabei ist mir noch aufgefallen das der fliehkraftregler spiel auf der kurbelwelle hat.
das war wahrscheinlich der grund warum der zündzeitpunkt nicht einstellbar war.
dann hatte ich andauernt die batterie leer, dachte das liegt an dem vielen starten, habe aber getestet ob die batterie überhaupt ladet, hat sie auch gemacht.
aber das hat sie so wie ich dieses jahr festgestellt hat nicht immer gemacht.
habe alle kabel nachgesehen und nichts gefunden.
dann hab ich alle kontakte etwas mit der zange verbogen und kontaktspray draufgemacht.
seit dem ist das auch in ordnung.
letzte woche dann zm tüv und ohne probleme.
der prüfer hatte spass das die gurke in so einem guten zustand ist und schön laufen würde.
er hat selber eine 28 jahre alte sr.
nächstes jahr bekommt sie ein h!
zur zeit springt sie im kalten und im warmen zustand sofort an und vorallem ohne orgeln, hoffe es bleibt so.
mfg michael



Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]