Re: Ölkühlerbefestigung XS850


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]

Abgeschickt von Marius am 09 Juli, 2006 um 19:06:52:

Antwort auf: Re: Ölkühlerbefestigung XS850 von Reiner Völker am 09 Juli, 2006 um 18:53:33:

Ja mensch, so'n Vogel fällt auch etwas tiefer :-)
Dass an Flugzeugen nicht geschweißt wird, ist klar. Wobei ich denke, dass sich moderne Schweißverfahren langsam auch im Flugzeugbau durchsetzen, oder nicht?

Naja, wie auch immer. Der Rahmen ist eh nicht mehr original, da die Maschine gestrippt wurde. Die Halter für den Batteriekasten sind weg usw.
Günstige, originale gibt's immer mal wieder bei Ebay...
Ein etwas schlechtes Gewissen bekomme ich eigentlich nur bei der Rahmennummer: 1J7...00316 von 03/1976. Scheint ein früher Import der Ur-GX 750 zu sein, allerdings war die alles andere als original als ich sie bekommen habe! Gussräder, mattschwarz lackierter Auspuff, pinkfarbener Tank, etc.
Hätte ich sie nicht wiederbelebt, wäre sie wohl im Altmetall gelandet. Da kann ich dann auch noch den Ölkühler reinhängen, wenn es das Überleben des Motors sichert.

Und was die Kabelbinder angeht...gehalten hat das! *g* Nicht schön, aber selten, hab ich mir gesagt. Und sicherheitsrelevant ist das nicht unbedingt, zumal der Kühler ja nicht weg kann, selbst wenn die Kabelbinder reißen. Die Drehzahlmesserwelle ist ja noch im Weg. Aber ich hab's ja eingesehen, der Prüfer kann das und mich nicht einschätzen und einen guten Eindruck macht das auf keinen Fall.



Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]