Abgeschickt von Harald am 26 August, 2006 um 23:52:40
Antwort auf: 2-Gang von Dreitopfröööhrich am 26 August, 2006 um 20:56:51:
Das Problem mit dem zweiten Gang kann vielschichtig sein und teuer werden. Mögliche Ursachen können sein:
1. Mitnehmer/Klauen am Zahnrad des zweiten Ganges
sind defekt(abgerundet) und Einfräsungen am
gegenüberliegenden Zahnrad sind ausgelutscht
und/oder
2. Schaltgabel ist defekt(abgeschliffen,
angeschmolzen) und/oder
3. Schaltwalze, Führungsbahn ist ausgebrochen
Normalerweise ist Motordemontage und Zerlegung des Getriebes zur Diagnose erforderlich. Ist nur Punkt 1 der Schaden, kann ein geübter Schrauber bei
abgebauter Ölwanne und demontierten Motor- seitendeckeln die Reparatur am eingebauten Motor vornehmen.
Die Teile schlagen mit ca. € 250,- für das Zahnradpaar, 70,- für die Schaltwalze und 35,- für die Schaltgabel zu buche, wenn sie noch alle lieferbar sind. Ggf. können das Zahnradpaar und die Schaltwalze durch Materialaufbringung und anschließendes Fräsen auch repariert werden. Das wird aber wohl nicht billiger sein.
Drei Grüße
Harald