TÜV- die Zweite


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]

Abgeschickt von Trust am 06 September, 2006 um 23:13:41

Hallo Gemeinde.
Nach ein paar Tagen Urlaub und einer schöne Tour durch Spanien und Portugal, habe ich mich doch entschlossen die zweite 1T5 aus England zuzulassen.
Jetzt ist die Birne wieder frei von dem letzten TÜV-Wahn und auf Anraten einiger Elferkollegen bin ich zum TÜV Bad Kreuznach hin.
Dieses Mal meinen deutschen Ausweis und Zollpapiere in der KFZ Stelle Kreuznach vorgelegt, Blankobrief beantragt, bezahlt, alles dieses mal nett und freundlich behandelt worden. Ich habe schon richtig Angst bekommen, das es jetzt so glatt läuft.
"Sie können aber erst zum Tüv und die Abnahme machen lassen, danach machen wir die Briefeintragung." In Freiburg ging das so nicht !!!
Ab zum TÜV, alle sehr nett und freundlich – ich habe noch mehr Angst bekommen.
Motorrad mit neuen Avon, anderen Scheinwerfen ausgerüstet, Briefkopien und Freigabe mitgenommen, so wie auch das besagte Erstabnahme-Gutachten von Yamaha auf den Tisch gelegt.
"Brauchen wir alles nicht, Gutachten aller zugelassenen Reifengrössen für die 750 haben wir im PC, die 750er hat sowieso keine Reifenbindung, die brauchen nur die Dicken Pötte mit einer Traglasst ab 270 kg aufwärst. Dann muss ein Reifen-Herstellergutachten vorliegen, der "das Motorrad" mit der betreffenden Reifenpaarung getestet hat und der Motorradhersteller hierzu passend zum
Reifentyp sein Gutachten ausstellt, bzw. Absegnet. Diese Reifenbindung ist zwar auch nicht mehr EU-Konform, ist aber Paragraf Blablabla noch in Deutschland bindet, kann aber nach Ermessen des Prüfers ausgetragen und im neunen KFZ-Schein vermerkt werden. Das mitführen der Reifenfreigabe ist nicht erforderlich."
AHA !!!! Was haben die in Freiburg mir da nur für einen Mist erzähl !!
"Das Motorrad sieht sehr gut und gepflegt aus, technische Mängel kann ich nicht
feststellen. Ich hoffe sie haben nichts dagegen, das ich damit eine Probefahrt
durchführe --- ich habe selber mal eine 850er gehabt!"
Stieg auf und verschwand für eine viertel Stunde, kam wieder und zeigte mir nur
den "Daumen hoch". "Einfach Geil die 750er, läuft wie eine Neue. Sorry für die lange Fahrt!"
Ich habe mit allen drum und dran grade mal 4 Stunden gebraucht, einen KFZ-Schein ohne Haltereintragung damit ich sie eventuell innerhalb von einem Jahr verkaufen kann
und weil der TÜV-Mensch auch noch so nett war, hat er mir von der ersten 750 ungesehen
auch noch "kostenlos" den Bridgestonemist aus deren Schein ausgetragen.
Auch bei der Eintragung der Daten gab es an der Zulassungsstelle keine Probleme, sehr nett und freundlich – und mir wurde sogar ein Kaffee angeboten !!!!!!!
Ich kann die TÜV-Stelle in Bad Kreuznach nur weiterempfehlen !!!
An nächsten Tag rief mich besagter Prüfern noch mal an – ich hatte ihm meine Karte dagelassen- und sagte mir, das er von mir den ganzen Gutachtenkam noch hier liegen hätte und er es mir per Post zuschicken sollte oder in den Müll damit?
"Das brauchen sie ja sowieso nicht mehr. Falls die noch mal eine Neuanmeldung für eine 750er machen wollen, habe sie ja den neune KFZ-Schein als Vorlage und wir eh alles in PC stehen!"
Ich habe jetzt für alles grade mal 135 € bezahlt – ausser Spritkosten – und somit billiger als in Freiburg !!!
Ob es dieses mal nur an meinem deutschen Ausweis gelegen hat??

Gretz
Trust




Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]