Abgeschickt von Uwe Friedrich am 07 September, 2006 um 03:34:17
Antwort auf: Re: XS 750 (F) von Pit am 06 September, 2006 um 10:11:55:
Hallo Pit,
also von der Fahrgestellnummer her ist eine normale europäische 79-er XS mit internem Code 3G9 (ab 1T5-250101). Durch eine Vergleichsliste (http://www.biker.net/tiple_models2_index.html)habe ich folgendes herausgefunden. Die Buchstabenabfolge bezieht sich scheinbar auf die fortlaufenden Jahre, bzw. jährlichen Änderungen.
D steht immer bei 76-er Modellen, 2D für 77-er, E für 78-er und F für 79-er (auch von 78 auf 79 gab es ettliche Änderungen, als augenfälligstes der 24 statt 17-Liter Tank). Die Vergabe dieser zusätzlichen Buchstabenkombinationen, bzw. Verkaufsbezeichnungen scheint recht willkürlich von Yamaha zu erfolgen (Verkaufsbezeichnungen stehen nur auf ERSTfahrzeugbriefen auf der kleinen Klappseite mit der Original-Homologationserklärung von Yamaha). Auf der obigen Liste habe ich mindestens vier mal eine 750-er mit dem Zusatz "F" entdeckt. Alle waren 79-er. Bei der 850-er tragen 80-er Modelle den Zusatz "G" (G/SG/LG sind möglicherweise verschiedene Ausführungen für verschiedene nationale Zulassungsvorschriften. 81-Modelle haben "H/SH/LG". Für die europäische 850-er gibt es allerdings nur die Bezeichnung ohne Zusatz (auf der Bedienungsanleitung und WHB steht allerdings trotzdem "G"). Diese europäische "Buchstabensparsamkeit" liegt möglicerweise daran, daß es bei unserer 850-er von 80 auf 81 oder 82 keinelei Änderungen mehr gab. Sie war wohl einfach perfekt!!!