Re: Anspringerei der XSn


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]

Abgeschickt von Uwe Bräutigam am 13 September, 2006 um 00:09:31

Antwort auf: Anspringerei der XSn von Karl-Heinz Sauer am 11 September, 2006 um 13:06:31:

Hallo Startergemeinschaft .... Das Problem des "erst anspringens beim loslassen des Starterknopfes " hat mit zu hohem Spannungsabfall durch den Anlasser zu tun , die beim starten noch vorhandene "Restspannung " reicht dann fürs Zündsystem nicht mehr aus um nen gescheiten Zündfunken zu bilden .Habe das probiert , orgeln nix...dann zündung an 3 gang kräftig schieben drauf und bumm lief sie . Also messt mal den Spannungsabfall während des startens ...also A+O ist nee fitte Batterie und gesunde Verbindungen ohne Übergangs-wiederstände . Sie funzt nach 70000 KM immer ..ob warm , kalt ,müde usw. ...smile Also 3-2-1-Start . gruß Uwe



Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]