Abgeschickt von robert am 11 April, 2007 um 22:12:42:
Antwort auf: Reparatur Ventilschaftdichtung -Ventilfeststeller- von Michael A. am 11 April, 2007 um 10:22:42:
hi michael,
ich würde mich so aus dem bauch heraus mal dem onkel heri anschließen.
kompressor hin, l-haken her, alleine das problem, daß die ventile nicht in den keller fallen, würde ich auch mit den kolben im ot angehen. halt ein ventilpaar nach dem anderen und die kw weiter drehen, damit der betreffende kolben im ot steht. die ventile können dir dann allerhöchstens 10 mm absacken, eher weniger. theoretisch müsste das gehen. nur mit der kette musst du halt sehr gut aufpassen. trennen, nw ausbauen und wieder schließen. wenn du dann die kw für das nächste ventilpaar 120° weiter drehst, mit aller kraft die kette nach oben ziehen und über die finger gleiten lassen, damit sie sich nirgens verkantet.
aber die wirkliche herausforderung sehe ich eher bei dem vorgang, den du salopp als "die federn belasten um die keile zu entfernen" beschreibst. damit du die keilchen raus und vor allem wieder anständig rein bekommst, wirst du dir irgend eine brücke basteln müssen, die du auf dem kopf verschraubst und auf der du einen ebenfalls anzufertigenden hebel/niederhalter/ventilfedernspanner/was-auch-immer ansetzen kannst. wenn du nicht gerade hauptberuflich als konstrukteur schaffst und nebenbei noch herr über bohrwerk und fräsmaschine bist, ist eine neue kopfdichtung mutmasslich sehr viel schneller gekauft.
noch eine kleinigkeit: wenn ich mir so den verlauf der oberen rahmenrohre und den daraus resultierenden bauraum betrachte, könnte ich mir vorstellen, daß du dir bald wünschen wirst, die handschuh-größe einer vietnamesischen frau zu haben (wobei ich mir eh schon öfters dachte, daß der durchschnittliche xs'ler wohl genau diese hände haben muss, von wegen getriebedemontage durch die ölwanne ...)
außerdem denke ich doch da an die wartungsanleitung von meiner 1000er laverda. da steht drinnen, daß alle 20tkm der kopf abzunehmen und zu "entkohlen" ist. vielleicht schadet das so einer xs, die ja über einen gewissen zeitraum gemäß deiner angabe wohl schon eine größere mege öl verbrannt hat, auch nicht?
750 grüsse ins 3 ländereck!
alla,
robert