Rucken beim Beschleunigen


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]

Abgeschickt von Klaus-Dieter Helms am 27 Mai, 2007 um 06:03:30

Hi,
für alle, die mal das gleiche Problem haben wie ich gerade an meiner 750er.
Es äußert sich in ruckartigem Hochdrehen des Motors unter Last ab etwa 3500 bis 4000 Upm.
Ich hatte zunächst die Kupplung in Verdacht, wenn auch das anschließende Packen dagegen sprach. Das Getrieb konnte es eigentlich nicht sein, da der Fehler in allen Gängen vorhanden war.
Nach kurzer Suche stellte sich der Antriebsdämpfer zwischen Getriebe und Zwischenantrieb als schuldig heraus, die Feder hatte sich im langen Betrieb (125000 km) gesetzt und ist jetzt ca. 5 bis 6 mm kürzer als original. Dadurch konnten die Nocken des Dämpfers überspringen. Beim Wechsel sollte beachtet werden, daß beide Nocken gewechselt werden, wobei der getriebseitige verschraubt ist. Dafür muß hinter der Kupplung erst ein Stopfen aus der Welle gepult werden, der dann erneuert werden muß (damit das Öl im Zwischengetriebe bleibt). Ich habe übrigens eine Magnetablaßschraube in meinem Zwischengetriebe. Daran waren eine Menge Späne. Gut so, denn deshalb konnten sich nicht in den Lagern bzw. Zahnrädern Unheil anrichten.
Bei der Gelegenheit: Die Kupplungsfedern von Ferodo, die Polo verkauft, sind im Neuzustand schon nur 41,7 mm lang und somit fast an der Verschleißgrenze lt. Handbuch. Sie sind zwar härter, aber wie lange das nützt, probiere ich gar nicht erst aus.
Schöne Grüße aus dem Ölsumpf,
Klaus-Dieter



Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]