Abgeschickt von Klaus-Dieter Helms am 19 Juli, 2007 um 15:29:19
Antwort auf: unterschiede xs- rahmen von robert am 19 Juli, 2007 um 13:19:10:
Hallo Robert,
ich habe sowohl 750er als auch eine 850er in Gebrauch. Rein Gefühlsmäßig würde ich den 750er Rahmen wegen der Muffen für stabiler halten. Allerdings macht mein 850er Rahmen auch keine Probleme, er fühlt sich aber handlicher und wendiger an. Ob da unterschiedliche Rahmenmaße eine Rolle spielen oder einfach nur verschiedene Bauteile und deren Zustand, wer weiß?! Die 850er hat Wirth-Federn vorn, Koni ..1407 hinten und eine nicht abgepolsterte Sitzbank sowie einen recht breiten Fehling-Lenker. Die noch ähnlichste 750er hat Standard-Federn vorn, die gleichen Konis hinten, Original-Lenker fast so breit wie die 850 und abgepolsterte Stzbank. Das alles spielt sicher beim Popometer eine große Rolle. Dann habe ich noch eine 750 mit Original-Federn, gedopt mit zusätzlichen Ventilfedern, ..1423er Konis hinten, relativ schmalem Lenker und abgepolsterter Sitzbank als Moped für Soziausfahrten mit Gepäck. Die liegt trotz der harten Federn vorn satter, auch bei Solofahrt mit Koffern.
Was die runden Löcher hinten am Rahmen angeht, habe ich ein Werbefoto im 77er Motorradkatalog mit einer GX, da scheinen die Blinker hier befestigt zu sein. Sicher gehört dazu ein passendes Gummiteil.
Meine 750er Seitendeckel von der 74-PS-Version passen auch an die 850, das sind die gleichen. Ältere von der 64-PS-Version haben eine andere Kontur wegen des anderen Luftfiltergehäuses.
Schöne Grüße,
Klaus-Dieter