Re: Ist das �blich f�r eine XS ???


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]

Abgeschickt von Sascha am 16 August, 2007 um 13:44:21

Antwort auf: Re: Ist das �blich f�r eine XS ??? von Klaus-Dieter Helms am 16 August, 2007 um 10:35:23:

Hier nun nochmal die Geschichte zu dem Mopped:

Die Maschine wurde '99 eingelagert, der Sprit aus den Vergasern gelassen, Motor solange laufen lassen, bis er auch die Düsen, etc. freigesaugt hat.
Dürfte also kaum noch was drin gewesen sein.

Ich habe vor 2 Monaten die Vergaser zerlegt, sauber vorgefunden, sie trotzdem nochmal selber gereinigt mit Bremsenreiniger, Zahnbürste, Druckluft.
Ultraschallbad habe ich mir gespart.
Alle Düsen und Kanäle waren offen und es kam ordentlich Reiniger durch, als ich mit Druckluft durchgeblasen habe.
Das einzigste was ich ausgewechselt habe, waren die T-Stücke in der Spritleitung zwischen den Vergasern, die waren undicht (gibt's übrigens noch als Originalteil beim Yamsen-Dealer, Stückpreis sagenhafte 22 Öre).

Ich habe bisher alles und jede Flüssigkeit ausgetauscht, ebenso alle möglichen Filter, Zündkerzen, Batterie, Ansaugstutzen, etc.

Sie springt mit gezogenem Choke gut an, läuft auch schön rund.

Nur sollte ich den Choke lange drinlassen, sonst geht sie aus.
Mit Choke lässt sie sich auch kalt wunderbar fahren.
Wenn der Motor warm ist und ich den Choke rausnehme, habe ich einen schönen runden, stabilen Leerlauf.
Nur beim Anfahren ohne Choke mit warmen Motor merke ich, dass sie dann noch keine Leistung hat, muss schon bis etwa 3500 U/min drehen, vorher geht sie aus wenn ich die Kupplung kommen lasse (fast 2-Takter-like).
Mit warmen Motor und gezogenem Choke kann ich mit 1500 U/min problemlos Anfahren und sie hat auch Kraft.

Ich habe die Vergaserbatterie doppelt und mir nochmal alles bei dem anderen Vergaser angesehen.
Der Choke zieht die Stange am Vergaser über den Kanälen raus.
Wenn man die Kanäle verfolgt, kommt mehr Luft in die Kanäle.
Im Inneren wird auch mehr Sprit beigemischt, ist klar.

Komisch eben auch, dass sie ohne Luftfilter und mit geöffneter Airbox wunderbar fährt ...
Dann noch die Choke-Kanäle in dem anderen Vergaser angesehen ...
Daher meine Vermutung nach zu wenig Luft ...

Kann mich aber auch irren.

Wie stelle ich denn die Kiste fetter oder magerer im Bereich bis etwa 3500 U/min?
Normalerweise macht das ja in dem Bereich die Leerlaufdüse und die Nadel, aber wenn ich die Nadel höher hänge, dürfte sich das doch erst bei höheren Drehzahlen auswirken, ganz oben ist ja die Hauptdüse dafür zuständig.
Oder habe ich da einen Denkfehler drin?

Was mir noch nicht ganz 100%ig klar ist, was stelle ich an den 3 Schrauben vorne am Vergaser auf dem Ansaugstutzen ein (also nach der Drosselklappe)?

Das Kerzenbild war leicht dunkel, der mittlere eigentlich gut.
Die äußeren danach zu Urteilen sind einen Tick zu fett, aber sieht nicht wirklich schlimm aus.
Die mittlere war quasi "Rehbraun".
Das kann man mit dem heutigen Sprit zwar nicht mehr ganz beurteilen, aber eine grobe Einschätzung sollte doch möglich sein.
Nur könnten da ja auch noch Ablagerungen verbrennen, die nach 8 Jahren Standzeit bestimmt nicht auszuschließen sind und somit das Kerzenbild nicht aussagekräftig machen.

Also: Wo stelle ich denn nun was ein am Vergaser?

Grüße Sascha




Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]