Re: Fliehkraftregler


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]

Abgeschickt von Klaus-Dieter Helms am 03 Oktober, 2007 um 11:01:31

Antwort auf: Fliehkraftregler von thomas röske am 02 Oktober, 2007 um 22:12:05:

Hallo Thomas,
komme nicht aus Berlin, sonst würde ich mal 'reinschauen.
Ausbau: Mit einem 21er Ringschlüssel hältst du den großen Sechskant fest, dann löst du die Zentralschraube (SW 10), die das ganze hält. Viel Kraft ist dafür eigentlich nicht nötig. Angezogen wird die Schraube mit etwa 15-20 Nm, ein besonderes Drehmoment ist dafür nicht angegeben.
Der 21er Sechskant sitzt verdrehsicher, d.h. er hat Aussparungen und kann selbst nicht 'geschraubt' werden. Seine Position ist aber egal. Anders ist das mit dem drehbar gelagerten Nocken. Der kann um 180 Grad verdreht montiert werden und das gibt dann Startprobleme mit lustigen Fehlzündungen ;)
Wenn du den Einstellzeiger am Motorgehäuse nicht abbaust und die Grundplatte in ihrer alten Position wieder montierst (markieren), kannst du dir die Zündeinstellung meistens sparen.
Andererseits kann das Ausblitzen der Zündung Fehler sichtbar machen, nämlich festsitzende oder auch ausgeschlagene Verstellung sowie natürlich falschen Zündzeitpunkt.
Ist aber der kleine Zeiger am Motor mal gelöst worden, muß zunächst der OT wiedergefunden werden, sonst stimmt die Zündeinstellung nie.

Schöne Grüße,
Klaus-Dieter



Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]