Re: 3L3-Motor zerlegen 2


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]

Abgeschickt von Michael A. am 23 November, 2007 um 08:36:34

Antwort auf: 3L3-Motor zerlegen 2 von Dolly am 22 November, 2007 um 09:19:39:

Hallo zum Wochenende!
Also die beschriebenen Verfärbungen (Kolbenhemd, Zylinderlaufbahn oben) hören sich 'normal' an in den beschriebenen Regionen. Weiss man/frau was der Motor gelaufen hatte?
Achtúng! Neben dem Kolbenlaufspiel, (Kolben)Ringstossspiel und Ringeinbaulage (Je Schlitz 120° Verdreh) sind für den Ölverbrauch die Ventilschaftdichtungen von grosser Bedeutung!
Wenn d er Motor also auf ist wirst Du diese sicherlich automatisch erneuern. Und dabei unbedingt bitte nicht vergessen die Ventilschäfte nach entfernen der Ventilkeile&Federn mit Schleifpapier GUT zu entgraten! Sonst zerstört man/frau schnell Ventilführung bzw. die neuen Schaftdichtungen. Auch die besagten Ventilführungen bzw. das Spiel der Ventile in selbiger sind Beitragsleister zum Thema Ölverbrauch.
Das wars aus dem Westen der Republik, gute Verrichtungen und weiterhin viel Spass. Und immer mit der Ruhe, keine Hektik beim Motorenbauen. Kaum eine Schrauber-Disziplin bestraft Fehler härter als diese! Lieber dreimal denken und schauen als schnell machen und fertig....ganz fertig ist man/frau dann später, wenn der frisch gemachte Motor läuft und die blauen Wolken aus dem Auspuff einfach nicht verschwinden wollen :-((, sogeschehen einem Freund der der die Kolbenringe (Trapezring) falschrum einbaute und deshalb die die Öldämpfe nicht zurück iuns Kurbelgehäuse pumpte sondern hoch in den Brennraum saugte...da kam Freund auf.

Michael A.





Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]