Re: XS 850 Endantrieb/Kardan


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]

Abgeschickt von Karsten am 06 Januar, 2008 um 17:24:25

Antwort auf: Re: XS 850 Endantrieb/Kardan von Rolf am 30 Dezember, 2007 um 02:27:00:

Vielen, vielen Dank Euch allen für die freundlichen Hinweise,Anrufe und emails! Das sind schöne Überraschungen zum neuen Jahr.

Ich habe leider keine Möglichkeit, 750 und 850 Endantrieb zu vergleichen. Das so genannte Kardanendrohr (Nr 12, bzw. 13) auf den Zeichnungen ist bei meiner 850 und dem 1100 Endantrieb in der Tat völlig anders. Kann auch nicht einfach getauscht werden, da wie gesagt die Aufnahme an der Kegelradwelle (wohl immer Nr 16 auf den zeichnungen) anders verzahnt ist.
Da wird wohl nur ausprobieren helfen. Werde mir also einen 750 Endantrieb besorgen und einbauen.
Allerdings hätte ich auch lieber eine längere Übersetzung, aber das geht wohl nicht.....

Besten Gruß Karsten
-----------------------------

: : Moin Leute
: : in meinem XS850 Gespann ist der Endantrieb zerbröselt. Die Lager vom Kegelrad und das Kegelrad sind super zerfetzt. Nun ist der Ersatz nicht ganz so einfach, den es ist radseitig der Mitnehmer von der XS 1100 verbaut. Nun habe ich mir einen XS1100 Endantrieb besorgt, muß aber beim einbauen, bzw. aufmachen feststellen, daß das Verbindungsstück vom Kegelrad zum Kardan nicht paßt. Austausch bringt auch nix, da die Aufnahme an der Kegelradwelle anders ist. Wie durch ein Wunder ist das Tellerad aber so gut wie unversehrt. Nun die Frage entweder ich bekomme von einem freundlichen Menschen einen XS850 Endantrieb angeboten (s. Suche) oder weiß jemand, ob die Kardanwelle von der XS 1100 von der Länge und der Verzahnung zum Kreuzgelenk her paßt? Dann könnte ich nämlich den XS 1100 Endantrieb einbauen, sofern ich noch eine 1100er Kardanwelle bekomme.
: : Danke im voraus und erstmal schönen Gruß. Karsten

: Hallo Karsten.

: Sind die Endantriebe 750/850 nicht gleich??
: Ich kann auf den Partslisten keinen Unterschied erkennen.

: Da der Endantrieb der 750 auch auf die Elfer passt (längere Übersetzung, dürfte es anderes herum doch keine Probleme geben. Eventuell müsstes du die Kardanwellenstrahlmuffe umbauen, da die von Elfer stärker im Umfang ist. So weit ich weiß ist das Kardan-Endrohr von euren Schwingen am Endantriebsflansch dünner.

: Vergleiche mal die Bilder unten im Link.

: Gruß
: Rolf





Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]