Re: XS Motor zu heiß


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]

Abgeschickt von Klaus-Dieter Helms am 24 Februar, 2008 um 19:03:50

Antwort auf: Re: XS Motor zu heiß von Rolf am 23 Februar, 2008 um 22:17:32:

Hi Rolf,

meine SR habe ich von 1979 bis 1985 gehabt, im Laufe der Zeit entdrosselt (Ansaugstutzen ausgefräst, entsprechende Düse (Größe weiß ich heute nicht mehr, war mir vom Yamaha-Händler als geeignet verkauft worden, hat auch gefunzt). Der Umbau hat aber erst nach der Schwarzlackierung stattgefunden (wg. Garantie).

Leider habe ich die SR damals aus Geldnot (Hauskauf) verkaufen müssen, ich hätte gern wieder eine...

RR Thermometer??? Sind das diese Dinger zum Einschrauben in die Öleinfüllöffnung oder jene mit der flatterhaften Dame? Ich habe mal jemanden kennen gelernt, der hatte an seiner XJ solch ein Einschraubthermometer mit ca. 5 cm langem Fühler. Der Fühler hat bestenfalls Schleuderöl abgekriegt und zeigte auch immer niedrige Werte. Wir haben dann ein anderes Instrument mit dazugehörigem Geber für die Ölwanne eingebaut und prompt ganz andere Werte gehabt. Dabei muß man aber auch darauf achten, daß der Geber nicht zu sehr von Fahrtwind bzw. Spritzwasser gekühlt wird, sonst stimmen auch diese Werte nicht. Ggf. mit dicker Kappe abdecken.

Bei den XS ist folgender technischer Stand:

XS 750, Bj. 77, Motor 74 PS von 1979 (das ist die mit der kaputten Zylinderkopfdichtung), Ölkühler aus Zubehör dran (seit 1990), nix frisiert, Originalauspuff, km-Stand ca. 126000

2x XS 750, Bj. 77, Motor 64 PS, keine Umbauten, nix frisiert, einmal mit Original- und einmal mit BSM-Auspuff 3in2, km-Stand ca. 52000 bzw. 63000

XS850, Bj. 80, Motor 79 PS, kurze SE-Auspuffe, 74-PS-Kopf und -Zergaser, km-Stand auch ca. 126000

Luftfilter, Düsen usw. jeweils Original.

Schöne Grüße,

Klaus-Dieter





Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]