Abgeschickt von Klaus-Dieter Helms am 20 April, 2008 um 23:39:09
Antwort auf: Anlassen nach Warmfahrt von Andreas aus dem Ried am 20 April, 2008 um 21:48:29:
Hi,
ja, allerdings kann es am Anlasser liegen. Auch an den Kabeln, dem Anlaßmagnetschalter.
Wenn du dir zutraust, den Anlasser zu zerlegen, kannst du mal schauen, die Kohlen noch lang genug sind (neu 12,5 mm, mindestens 5,5 mm). Außerdem sollten die Lagerstellen gut gefettet werden. Onkel Heri hat das hier schon geschrieben und bietet auch Überholungen an.
Natürlich sollte man auch die Masseverbindungen zwischen Motor und Rahmen und Batterie kontrollieren.
Miß mal die Spannung direkt am Anlasser, es sollten nicht weniger als 9 Volt sein. Falls doch, sind die übrigen entweder im Kabelweg verlorengegangen (da könnte eine Messung des Spannungsabfalls unter Last nützlich sein) oder der Anlasser läuft zu schwer (Schmierung). Sind mehr Volt da, aber trotzdem dreht das Ding nicht, liegt eine Unterbrechung/ein Übergangswiderstand im Anlasser vor (z. B. die Kohlen, die nicht mehr ordentlich anliegen).
Schöne Grüße und viel Erfolg,
Klaus-Dieter