Abgeschickt von der Hannes am 22 Mai, 2008 um 21:29:21
Antwort auf: FKR - F E H L E R L I S T E von Onkelheri am 22 Mai, 2008 um 01:00:01:
: Also Hannes, welcome abboard...
: hier die Fehlerliste:
: 1. Versuch mittels 22er Schlüssel und Hinterrad/ KW blockieren, den Versteller zu demontieren = Bruch desselben !
: Richtig ist es mittels 22 die KW zu fixieren und mit einem 10er die Zentralschraube zu lösen!
: 2. Vor Demontage die Zündgrundplattenposition nicht durch einen Eddingstift oder ein anderes geeignetes Mittel zu markieren = Zündzeitpunkt wech !
: Ideal wäre Zyl N°I in den ZÜND OT
: 3. Beim gefühllosen Umgang brechen die Zungen welche die "Nockenwelle" halten. Ebenso die Federösen der Federn brechen gerne beim nutzlosen zusammenbiegen ...
: 4. Beim Zusammenbau kann die Nocke 180° verkehrt aufgesetzt werden ...
: -> sie sollte wenn etwa auf 7.ooh bzw. auf Zyl. 1 am Schwarzen 6 knt zeigen !
: 5. Beim Zusammenbau kann durch falsches positionieren des FKR der Stift in die KW auf nimmerwiedersehen versenkt werden! Gefühlssache !
: 6. Nach der gründlichen Reinigung mit Bremsenreiniger / Petroleum kein hitzebständiges Schmiermittel zu verwenden ( zwischen Nockenhohlwelle und FKR Achse ! )
: Besser: Hochtemperatur Heißlagerfett / MoS , Antisizepaste oder einfach Grafit!
: Soweit im groben die Fehlerauflistung !
Moin Onkelheri
vielen dank für die liste. die zentralmutter ging wie beschrieben ab. die lage der zündgrundplatte habe ich mit edding an 2 stellen markiert, ebenso die stellung der "nockenwelle" um sie nicht später um 180 grad verdreht einzubauen. von den zungen welche die nocke halten, war eine schon nicht mehr vorhanden und die andere war sehr stark auf die feder gedrückt. hab nuh alles mit bremsflüssigkeit gesäubert und wieder zusammengebaut. probefahrt kommt leider morgen erst, aber ich werd über das ergebniss berichten.
MfG der Hannes