Abgeschickt von Reiner Völker am 04 September, 2008 um 20:40:30
Antwort auf: Anlasserausbau von Arno Wertenbruch am 04 September, 2008 um 20:22:08:
Das ist etwas fummelig und geht am besten wenn Du den Deckel vom Fliehkraftregler abnimmst, nen 21er Ringschlüssel ansetzt und die KW drehst, bis sich der Anlasser da rausheben lässt ;-)
Ansonsten noch die beiden langen Schrauben am Anlasser rausdrehen (VORSICHT! ... dann fällt Dir das Ding auseinander, wenn Du nicht aufpasst!), den hinteren Deckel ab (der mit den Flanschen). Auch da aufpassen, dass Du die Distanzscheibe(n) nicht verlierst!
Jetzt haste die Kohlen schon vor Dir.
Die kleine Kreuzschlitzschraube hält die Verbindung zum Stromanschluss bzw. zur Masse.
Die Spiralfeder wegdrehen und die Kohle rausziehen.
Der Läufer sollte schön BLANK sein und die Isolatorstege zwischen den Läuferfeldern nicht zugesifft (besser alles säubern (Rillen vorsichtig auskratzen) und die Läuferfläche blankpolieren).
Sollte Dir das Getrumm in 3 Teile auseinandergefallen sein (kann ja mal vorkommen ...), dann ist es schon nicht mehr so einfach mit dem Zusammenbau. Da solltest Du Dir vielleicht mal Rat via Telefon holen! Denn das Spielchen ist mit wenigen Worten hier dann nicht mehr erklärt :-(
Ich hoffe das hilft Dir erstmal ;-)
3 Finger oben
Reiner