Abgeschickt von kasi am 26 September, 2008 um 22:03:54:
Antwort auf: Neu Erstanden.... von PatrickBOT am 26 September, 2008 um 13:39:19:
Hallo Patrick, auch von mir einen Glühstrumpf. :-)
In Italien wurden damals noch keine Yamahas gefertigt. Die kamen alle aus Japan. Es könnte höchstens sein, dass sie zuerst in Italien zugelassen war und erst ´81 nach D importiert wurde.
Ausserdem gibt es noch andere Differenzen. Die 77er hatte einen Bilux Scheinwerfereinsatz und den kleinen Tank. Sehr oft wurden gerade diese Teile jedoch gewechselt.
Viel Spaß hier im Forum und wenn du neugierig bist, suche ruhig weiter abwärts, es gibt viel zu entdecken.
//\ Grüße kasi
: hallo zusammen habe mir vor einigen tagen auch eine xs 750 zugelegt und um mich ein wenig über dieses motorrad zu informieren bin ich recht schnell auf dieses forum gestoßen.erstmal glückwunsch an die moderatoren sehr informative plattform :-).nun hätte ich aber auch mal ein paar detail fragen zu diesem mopped.und zwar kommen mir beim betrachten meines fahrzeug briefes immer wieder zweifel zu dem motorrad auf.also bj 1977 soll sie sein allerdings in italien gebaut 1981 erstmalig zugelassen.im fahrzeugbrief ist sie mit 64 ps angegeben.nur hat sie einen ölkühler was viele eurer maschinen die ich in der galerie gesehen haben nicht besitzen.kann mir dazu vielleicht nähere infos geben was es damit auf sich hat???oder besitze ich eine 74 ps version?ist der ölkühler dafür in inditz?hoffe auf aufklärung :-)