Abgeschickt von Kasi am 21 Dezember, 2004 um 07:17:30
Antwort auf: Re: Startprobleme von Gabanyi Bela am 20 Dezember, 2004 um 19:27:52:
Hi zusammen,
sehr gute Erfahrungen habe ich mit NGK Platin Kerzen BP8VX gemacht. Auch nach langer Standzeit und schlapper Batterie ist der Zündfunken sehr kräftig und startet den Motor sehr zuverlässig. Ansonsten solltest du Maurice sämtlich elektrischen Steckverbindungen prüfen, reinigen und fetten. Vor allem unter dem Tank an den Zündspulen und unter dem linken Seitendeckel den großen Systemstecker, der ist sehr oft verschmort von Batteriesäure. Wenn der Entlüftungsschlauch ab war, tropft der Überlauf genau in der Stecker.
3 Grüße Kasi
: : Hi Maurice,
: : meine XS springt normalerweise super an. Wenn sie aber länger als 3 Wochen steht, wird es auch zäh. Liegt wahrscheinlich an dem abgestandenen Sprit aus der Schwimmerkammer.
: : Dieses Verhalten habe ich auch schon bei anderen Mopeds und Autos beobachtet.
: : Manche Motorräder wie z.B. die XJ600 reagieren sehr empfindlich auf lange Standzeiten. Andere wieder weniger. Scheint irgendwie mit der Vergaserentlüftung zu tun zu haben. Ältere Motorräder, wie unsere Triples leiden oft auch an porösen Vergaserdichtungen. Dann verdunsten die brennbaren Teilchen des Sprits zu schnell. Hab ich zumindest mal von einem KFZ-Meister gehört.
: : Wenn deine XS nach einem Tag Standzeit auch schon schlecht anspringt, ist was faul. Springt sie nach mehreren Wochen schlecht an, ist das wohl eher normal.
: : Gruß aus München
: : Bernie
: Die Benzinhähne auf Pri stellen, eine Minute warten und dann kommen sie auch mit halb vollen Batterie. Der Fehler liegt oft bei der ausgeleierten Fliehregler. Sie gehen sehr früh Richtung Vorzündung. Wenn man die Federlaschen in der Regler etwas mit der Zange bearbeitet, so dass so dass sie stramm sitzen, die Gewichte keinen Spiel haben, sollte die Berta auch nach einem Jahr ohne Schwierigkeiten kommen. Meine tut das.
: Bela
: Ps. nicht an den Vergasern herumschrauben.!!!!!!!!!!!