Neu Vorstellung und ein Hilfegesuch

Neu Vorstellung und ein Hilfegesuch

Beitragvon fischkopp » Do 17. Jul 2025, 09:31

Moin, ich bin Hanno aus der Mitte von S-H. Ich habe eine XS 750 (1T5) mit Velorexseitenwagen.
Leider habe ich keinen Zündfunken mehr und scheitere daran diesen wieder zu finden. Vor ein paar Jahren fingen die Probleme an. Ich habe dann versucht es nach Buch zu richten, dass ist in die Hose gegangen. Jetzt habe ich ein Baustelle und suche Hilfe. Entweder mit mir zusammen als Werkstatthilfe oder alleine. Natürlich gegen Bezahlung. Ich suche jemanden, der die Zündung versteht und nach Möglichkeit wieder repariert oder feststellen kann was defekt ist. Die Umrüstung von der Unterbrecher Zündung auf das TID 03-01von Hitachi ist erfolgt.
Ich würde mich freuen, wenn jemand Lust und Zeit hat auf diese Problematik.
Grüße
fischkopp
 
Beiträge: 3
Registriert: So 6. Feb 2022, 14:31

Re: Neu-Vorstellung und ein Hilfegesuch

Beitragvon Triwinger » Do 17. Jul 2025, 19:16

Moin Hanno,

erst mal willkommen hier im Forum. Schön zu hören, daß Du Deinem alten Triple-Gespann mit Geduld und Beharrlichkeit zu Leibe rücken willst. Andi Feldmann (der mit dem "Funktionspunk") hat ja unweit von Dir seinen Wirkungskreis und pflegt immer zu sagen: "Man darf nie aufgeben!"

Ich habe bei meiner XS 850 insgesamt gute Erfahrungen gemacht mit einer Umrüstung auf die Sachse-Zündanlage. Der Einbau (inklusive Umbau des Kabelbaums) ist zwar ein wenig figgelinsch, aber seitdem schnurrt alles gut.

Beim Umbau der kontaktgesteuerten XS 750 auf die kontaktlose Zündanlage mit der Hitachi TID 03-01 ist zu beachten, daß sowohl die Zündbox als auch der Zündzeitpunkt-Sensor "paarweise passend" zu tauschen sind. Und trotzdem können jene alten Teile leider schlicht altersbedingt mal ausfallen (oder bereits beim Einbau einen Schaden weg haben).

Vor einiger Zeit gab es hier z. B. mal einen Diskussions-Faden, bei dem als Ursache für unregelmäßigen Motorlauf (mit Fehlzündungen, unrundem Leerlauf usw.) schließlich eine defekte Lichtmaschine ermittelt werden konnte. Womit ich sagen will: Unsere Mühlen altern halt "überall gleichermaßen". Und Defekte können sich daher praktisch überall verstecken. (Oder auch über Nacht neu entstehen.)

Ich habe für die XS 750/850 einen großen Teilefundus (darunter auch Zündungs- und Elektrikteile) und wohne in der Region Lüneburg. Wenn Du magst, können wir mal telefonieren und schauen, inwiefern ich Dir vielleicht helfen kann.

Viele Grüße

Roland
Gutes Gelingen!

Triwinger

1-/2-/3-Zylinder-Fan der 80er-Jahre-Yamahas (SR 500, TR1, XS 850).
Credo: "Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit."
Triwinger
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo 16. Jul 2018, 20:07
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Neu Vorstellung und ein Hilfegesuch

Beitragvon fischkopp » Sa 19. Jul 2025, 16:35

Moin,
danke dir Roland für deine aufbauenden Worte. Ich habe dir eine SMS geschrieben
Nach wie vor suche am liebsten tatkräftige Hilfe, denn es muss gelötet und durchgemessen werden. Beides nicht meine Stärke.
fischkopp
 
Beiträge: 3
Registriert: So 6. Feb 2022, 14:31

Re: Neu-Vorstellung und ein Hilfegesuch

Beitragvon putzer » Di 22. Jul 2025, 18:01

Lange her, das ich diese Umrüstung von Kontakten auf kontaktlose Zündung gemacht habe. Ich hatte praktischerweise direkt auch den Kabelbaum komplett im Tausch.

Was ich beisteuern möchte, vielleicht hilft´s wenn kein Funke kommt, und apropos "paarweise passend":
Ich erinnere, dass auch die Zündspulen der Kontaktzündung andere (Widerstands)Werte hatten, die habe ich auch geändert damals. Ob der Grund da liegen kann?

LG
Oliver


Triwinger hat geschrieben:Moin Hanno,

erst mal willkommen hier im Forum. Schön zu hören, daß Du Deinem alten Triple-Gespann mit Geduld und Beharrlichkeit zu Leibe rücken willst. Andi Feldmann (der mit dem "Funktionspunk") hat ja unweit von Dir seinen Wirkungskreis und pflegt immer zu sagen: "Man darf nie aufgeben!"

Ich habe bei meiner XS 850 insgesamt gute Erfahrungen gemacht mit einer Umrüstung auf die Sachse-Zündanlage. Der Einbau (inklusive Umbau des Kabelbaums) ist zwar ein wenig figgelinsch, aber seitdem schnurrt alles gut.

Beim Umbau der kontaktgesteuerten XS 750 auf die kontaktlose Zündanlage mit der Hitachi TID 03-01 ist zu beachten, daß sowohl die Zündbox als auch der Zündzeitpunkt-Sensor "paarweise passend" zu tauschen sind. Und trotzdem können jene alten Teile leider schlicht altersbedingt mal ausfallen (oder bereits beim Einbau einen Schaden weg haben).

Vor einiger Zeit gab es hier z. B. mal einen Diskussions-Faden, bei dem als Ursache für unregelmäßigen Motorlauf (mit Fehlzündungen, unrundem Leerlauf usw.) schließlich eine defekte Lichtmaschine ermittelt werden konnte. Womit ich sagen will: Unsere Mühlen altern halt "überall gleichermaßen". Und Defekte können sich daher praktisch überall verstecken. (Oder auch über Nacht neu entstehen.)

Ich habe für die XS 750/850 einen großen Teilefundus (darunter auch Zündungs- und Elektrikteile) und wohne in der Region Lüneburg. Wenn Du magst, können wir mal telefonieren und schauen, inwiefern ich Dir vielleicht helfen kann.

Viele Grüße

Roland
putzer
 
Beiträge: 163
Registriert: Sa 7. Feb 2009, 21:46
Wohnort: Hamburg

Re: Neu Vorstellung und ein Hilfegesuch

Beitragvon fischkopp » Mi 23. Jul 2025, 08:32

Moin Oliver,
ich habe heute Unterstützung vom Triwinger so wie gestern auch. Wir haben Hoffnung auf einen Zündfunken heute. Viele Sachen hat er getauscht bzw. neu verbunden. Wie häufig bei Gespannen ist die Elektrik individuell angepasst. Ich habe das Gespann 2018 gekauft und selber habe ich die Beiwagenelektrik angeschlossen. Es ist ein kreatives Durcheinander. Blöd nur wenn man nicht alle Eigenheiten kennt... Aber es ein tolles Gespann auch ohne zweiten Gang ;
Das mit den Zündspulen das schaue ich nach. Danke für den Tipp
fischkopp
 
Beiträge: 3
Registriert: So 6. Feb 2022, 14:31


Zurück zu Zündung/Elektrik - Ignition/Electric

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron