Vergasermembrane - wie merke ich Defekt?

Vergasermembrane - wie merke ich Defekt?

Beitragvon putzer » So 8. Mär 2009, 20:53

Wie macht es sich eigentlich bemerkbar, wenn die Membrane defekt wären?
Oliver
putzer
 
Beiträge: 162
Registriert: Sa 7. Feb 2009, 21:46
Wohnort: Hamburg

Re: Vergasermembrane - wie merke ich Defekt?

Beitragvon aeroheinz » Mo 9. Mär 2009, 18:00

meine Gülle zB fängt an, zu "patschen"...
dh. im Schiebebetrieb ist ein "Patschen" zu hören oder gar ein knallen... Das sind dann Fehlzündungen.

Das passiert, weil die Düsennadel durch fehlenden Druck nicht in den Düsenstock zurückgefahren wird, und so trotzdem noch Benzin angesaugt wird, obwohl die Drosselklappen auf "Standgas" stehen

Sind die Membranen funktionstüchtig, fährt die Düsennadel bei geringem Druck, als bei "nicht-gasgeben" wieder in den Düsenstock zurück

Testen kannst du diese, indem du den Vergaser ausbaust, und mit einem Druckluftgerät deiner Wahl VORSICHTIG!!! in die ovalen großen Öffnungen oben auf Lufteinlassseite bläst. Hebt sich die Nadel aus dem Düsenstock, und fährt danach langsam aber sicher wieder runter, ist die Membran in Ordnung..

Keine Angst, wenn die Nadel nicht sofort wieder runterfällt, es muss im Vergaser alles gut geschmiert sein :) aber sie sollte runterkommen. Andernfalls mal Vergaser reinigen und Membran überprüfen
//\

Andi
aeroheinz
 
Beiträge: 198
Registriert: Di 14. Okt 2008, 21:56
Wohnort: Darmstadt


Zurück zu Vergaser - Carburators

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron