Vergaser Mik II umbedüsen für 850er Motor ?

Vergaser Mik II umbedüsen für 850er Motor ?

Beitragvon WD40 » Sa 4. Jul 2009, 12:28

Moin zusammen,

nachdem mein 750er Motor den Kompressionsverlussttot starb und ich einen günstigen 850er bekommen habe,
tritt folgendes Problem auf:
Der Motor wird zu heiss. 110°C bei ganz moderater Fahrt.
Oelkühler ist dran. Zuerst noch mit einem Lockhard Thermostaten, aber der ist nun auch raus.
Trotzdem komme ich immer noch auf über 100°C bei Drehzahlen nicht über 5000 U/min
Gemessen mit einem RR Thermometer am Oeleinfüllstutzen.
Könnte es sein, dass der Motor zu mager läuft (Zylinderinnenkühlung nicht ausreichend) ?
Muss man die Mikuni II evtl. fetter bedüsen für den 850er Motor?
Hier fahren doch einige die Mik II in der 4E2 .....

Vielen Dank schon mal
Micha
Läwer got läwe on dafür e Joahr länger.......
WD40
 
Beiträge: 15
Registriert: Di 18. Nov 2008, 01:38

Re: Vergaser Mik II umbedüsen für 850er Motor ?

Beitragvon Klaus-Dieter » Sa 4. Jul 2009, 17:31

Hi,

ich auch (Mikuni II). Die Düsen bei der einen 850 sind original, Auspuffe von der 750SE, die Regulierschrauben knapp 2 Umdrehungen raus. Die andere 850er wurde auf dem Prüfstand an Louisen-Puffe 'Universal lang' angepaßt, daher nicht vergleichbar.

Normalerweise sollte die Original-Bedüsung ausreichen, wie Onkel Heri schon mal schrieb sind das 25 ccm pro Zylinder. Wenn nicht, vermute ich eher ein Schmutzproblem (Luftfilter, Kanäle im Zergaser).

Gruß,

Klaus-Dieter
Klaus-Dieter
 
Beiträge: 1536
Registriert: So 28. Sep 2008, 15:22
Wohnort: 32689 Kalletal

Re: Vergaser Mik II umbedüsen für 850er Motor ?

Beitragvon nanno » Sa 4. Jul 2009, 19:28

Servus Micha,

was hast denn für Hauptdüsen drinnen ?
Ich hab bei meiner 750er auch das Problem gehabt am Anfang mit den ganz offenen Auspuffen und ohne Airbox. Ich bin auf 145er HD (Mik1) gegangen.

5Punkte größere HD sollte schon helfen, ansonsten schau ob die Nadel evt. eine Nut zu tief hängt.

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Mein Blog - http://greasygreg.blogspot.co.at/
nanno
 
Beiträge: 253
Registriert: So 19. Okt 2008, 21:41
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Vergaser Mik II umbedüsen für 850er Motor ?

Beitragvon WD40 » So 5. Jul 2009, 10:27

Moin,
nach einigen Fahrten, wechsel auf einen grösseren Oelkühler, wechsel auf einen alten Papierluftfilter anstelle des K&N Tauschfilters, bin ich zu der Überlegung gekommen, dass es der Auspuff sein muss....
Ich habe noch den Auspuff der 64 PS Version dran, also 1T5 anstatt 1T5
Bei meinem alten 74 PS Motor hat das "nur" Leistung gekostet, bei dem 850er wird es wohl auch für das zu heiss werden verantwortlich sein.
Ich bin aber absolut pleite und kann mir keinen anderen Auspuff leisten, in Frage käme also nur tauschen oder meinen "modifizieren".
Meine beiden Tüten sind neuwertig.
Wenn ich niemanden zum tauschen finde, was kann ich dann machen um mehr Durchsatz zu bekommen?
Reicht es hinten in das Rohr einen (langen) 10er Bohrer anzusetzen, oder muss der Auspuff an der Endplatte aufgemacht werden?
Ich werde aus der Schnittzeichnung nicht schlau.

Vielen Dank
Micha
Läwer got läwe on dafür e Joahr länger.......
WD40
 
Beiträge: 15
Registriert: Di 18. Nov 2008, 01:38

Re: Vergaser Mik II umbedüsen für 850er Motor ?

Beitragvon Klaus-Dieter » So 5. Jul 2009, 10:56

Hallo Micha,

das wird es sein. Die alten Töpfe taugen für die 850 wirklich nicht, es sollte schon eine 74PS-Anlage sein. Allerdings kann ich nicht tauschen, denn ich habe auch nur noch (ziemlich verdorbene) 64PS-Auspuffe und eine nicht zulassungsfähige Renn-Anlage. Bei den alten Anlagen haben die VB die Dellen rings um den Auslaß der Schalldämpfer ausgebohrt, einer hat sie wieder zugeschweißt ;) . Klingt offen recht kernig, ob das aber was bringt, habe ich nie getestet, der Innenaufbau ist doch recht anders (Kammern anders angeordnet. Ein Loch von hinten durchbohren oder durchstoßen könnte was nützen, aber den Trick kennen inzwischen alle, die was dagegen haben könnten. Und haben kleine Taschenlampen :x

Ruf mal Heinz Wyes an, vielleicht kann er dir erklären, wie es innen aussieht. Immerhin hat er mal eine VA-Nachfertigung angestoßen und wird sich mit dem Innenleben befaßt haben. Leider habe ich auch nicht das Geld für eine seiner Anlagen, hätte gern eine passende für die 850 mit der SE-Anlage. Aber mein Haus und meine Gesundheit kosten im Moment zu viel.

Gruß,

Klaus-Dieter
Klaus-Dieter
 
Beiträge: 1536
Registriert: So 28. Sep 2008, 15:22
Wohnort: 32689 Kalletal

Re: Vergaser Mik II umbedüsen für 850er Motor ?

Beitragvon guzzimk » Di 28. Jul 2009, 18:48

Hallo, wie unterscheide ich Mikuni I von Mikuni II, am Choke, oder ist die Vergaserbezeichnung anders ?

LG

Markus
guzzimk
 
Beiträge: 21
Registriert: So 23. Nov 2008, 16:14
Wohnort: 63110 Rodgau

Re: Vergaser Mik II umbedüsen für 850er Motor ?

Beitragvon REINERV » Di 28. Jul 2009, 22:04

MIKUNI I hat den Choke wie bei den HITACHIs (also rauf/runter) ;)
Der MIKUNI II hat das Ding zum seitlich raushebeln ...

Hope that helps! 8-)


3 Finger oben _\|oo
Reiner
Bild Die dicke Lady geht in den Ruhestand!
Jetzt wird erstmal tief geflogen ... Bild
REINERV
 
Beiträge: 388
Registriert: So 28. Sep 2008, 23:46
Wohnort: Blender

Re: Vergaser Mik II umbedüsen für 850er Motor ?

Beitragvon WD40 » Mi 29. Jul 2009, 12:06

Moin,
mal ne Zwischenmeldung:
Durch einen sehr netten Forenkollegen habe ich einen Auspuff bekommen (noch mal herzlichen Dank dafür)
Die Vergaser (Mik II ) sind jetzt auf 137er Düsen, 140 hat sich als zu fett erwiesen.
Ein Oelkühler einer Kawasaki RX 1000 (oder 1000 GTR) ist montiert.
Jetzt zieht das Mopped richtig gut durch, auch in niedrigen Drehzahlen im hohen Gang kann ich den Hahn aufreissen und sie geht ruckelfrei los.
Als nächstes steht eine längere Tour an, damit ich die Oeltemp. überprüfen kann.
Werde weiter berichten.

lg
Micha
Läwer got läwe on dafür e Joahr länger.......
WD40
 
Beiträge: 15
Registriert: Di 18. Nov 2008, 01:38

Re: Vergaser Mik II umbedüsen für 850er Motor ?

Beitragvon WD40 » Fr 7. Aug 2009, 23:01

Moin,
137er Düsen waren auch zu fett..... jetzt mal 132,5 rein gemacht..... auch zu fett, zieht nicht sauber durch.
Morgen mal wieder auf 130er Düsen gehen, dann Probefahrt und Oeltemp. beobachten.
Werde weiter berichten.....

lg
Micha
Läwer got läwe on dafür e Joahr länger.......
WD40
 
Beiträge: 15
Registriert: Di 18. Nov 2008, 01:38

Re: Vergaser Mik II umbedüsen für 850er Motor ?

Beitragvon Robby-F » Sa 8. Aug 2009, 18:47

Also ich weis nicht,aber das klingt mir doch mehr nach nicht vorhandenem Ölkühler . Die 750er werden auch Sauheiss ,aber der 850er mit Kühler nicht .
Ich habe auch noch nicht versucht den 850er ohne Kühler zu fahren (warum auch!)
Wenn mich nicht alles täuscht ,dann ist in der 64PS Auspuffanlage nur der Rückstau geringer und warum soll dann ein Motor damit nicht laufen ?

Natürlich müssen dann die Vergaser abgestimmt werden ,aber wenn das Ding permanent zu Fett läuft ,dann nimm doch einfach mal den Luftfiltereinsatz raus und kontrollier dann das Kerzenbild. Und wenn das Ding dann noch zu Fett steht ,dann häng die Düsennadel um . Vielleicht ist die Vergaserbatterie auch verschlissen!?

Gruss Robby
XS Triples since 1989.
Robby-F
 
Beiträge: 61
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 13:18
Wohnort: Niederrhein

Nächste

Zurück zu Vergaser - Carburators

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron