Mikuni Vergaser Anlaufstelle ?!?!?!

Mikuni Vergaser Anlaufstelle ?!?!?!

Beitragvon mopedgesicht » Mi 21. Apr 2010, 16:26

Mahlzeit !!

Habe da eine Wichtige Frage an die gesamte Runde hier !!

Wo bekommt man den einen MIKUNI Vergaser auf die Schnelle her ????

Ich verzweifel bald mit meiner XS850 !!

habe vor dem Winter angefangen den Gaser (Hitachi) zu sanieren mit Teilen von Uwe und diverses anderes dabei !! Habe sie nun Tüv Fertig mit Stahlflex und vieles mehr !!

Jetzt jedoch läuft sie nur im Standgas bei ca 1400 Touren !! Dreht man Schubweise mal am Gas, nimmt sie es an und Tourt auch gut ab !!

Dreht man den "Hahn" im Stand mal auf, läuft sie ganz und gar nicht mehr rund oben rum !! Im 1.Gang anfahren geht, dann bei Last (Gas geben) kommt wieder das Ruckeln und bockeln

K.-stecker mit Kerzen auch erneuert !!


Hatte den Gaser jetzt insgesamt ca ohne zu Lügen 8-9 mal demontiert und wieder geöffnet um mal wieder zu schauen !!!!

MÖCHTE ENDLICH MAL DAMIT FAHREN !!!! Habe mich so auf den Satten Sound der maschine Gefreut und immer kommt nur Sch..... dabei raus !!!!



HILFE HILFE HILFE !!!!!



DANKE der Mühen im vorraus

Christian
mopedgesicht
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr 13. Nov 2009, 16:41

Re: Mikuni Vergaser Anlaufstelle ?!?!?!

Beitragvon aeroheinz » Mi 21. Apr 2010, 20:19

hast du dir schon mal überlegt, dass nicht vergaser schuld sind, sondern gnadenlos verstellte Ventile?
Ansonsten: zu gepfefferten Preisen in der Bucht.
//\

Andi
aeroheinz
 
Beiträge: 198
Registriert: Di 14. Okt 2008, 21:56
Wohnort: Darmstadt

Re: Mikuni Vergaser Anlaufstelle ?!?!?!

Beitragvon Klaus-Dieter » Do 22. Apr 2010, 13:27

Hallo,

also ich würde jetzt auch mal sagen, daß da noch was anderes im Argen sein muß. Wenn du dir sicher bist, die Vergaser ordentlich gemacht zu haben, suche mal an anderen Stellen.

Wie Andreas schon schrieb: Ventilspiel, aber auch Kompressionstest, Zündanlage mit zugehöriger Elektrik, Ansaugtrakt auf Undichtigkeiten, Benzinzufuhr.

Bei neuen Kerzen gibt es ja leider noch kein aussagekräftiges Bild über die Einstellung. Vielleicht kommt nicht genug Sprit nach, so daß die Anfettung beim Beschleunigen nicht erfolgt und obenrum auch nicht genug da ist. Wenn aber zu mager, tritt auch Nebenluft in den Fokus. Bei laufendem Motor mal etwas Bremsenreiniger auf die Stutzen und andere potentielle Luft'löcher'. Wird der Motor schneller, ist da was undicht. Eine nicht ausreichend (schnelle) Zündverstellung kommt ebenfalls in Betracht.

Leider kann ich mit Mikuni II nicht dienen, sind alle im Einsatz, die Mikuni I bedürften erst ein wenig Zuwendung, liegen schon lange herum.

Gruß,

Klaus-Dieter
Klaus-Dieter
 
Beiträge: 1536
Registriert: So 28. Sep 2008, 15:22
Wohnort: 32689 Kalletal

Re: Mikuni Vergaser Anlaufstelle ?!?!?!

Beitragvon mopedgesicht » Do 22. Apr 2010, 14:36

JAAA !!

Ventile sind OK.Diverse Shims getauscht !!
Vorderen Ansaugstutzen sind auch neu !! Beim Einsprühen des Gasers war keine Änderung zu merken !!

Gehe jetzt aufs Ganze !! In der besagten Bucht ist ein Mikuni I vorhanden von einer 750er !!

Sollte ich da dranbleiben ?? Was kann man dafür denn wohl geben ?!?

Gibt es jemanden in der Nähe hier ( 59067 Hamm ) bei dem ich evtl. mal wegen dem Ganzen mal anfragen könnte ??

BIN AM ENDE !!!!


DANKE
mopedgesicht
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr 13. Nov 2009, 16:41

Re: Mikuni Vergaser Anlaufstelle ?!?!?!

Beitragvon REINERV » Do 22. Apr 2010, 23:29

Hattest Du bei den HITACHIs die Schwimmernadelsitze schon mal draußen?

3 Finger oben _\|oo
Reiner
Bild Die dicke Lady geht in den Ruhestand!
Jetzt wird erstmal tief geflogen ... Bild
REINERV
 
Beiträge: 388
Registriert: So 28. Sep 2008, 23:46
Wohnort: Blender

Re: Mikuni Vergaser Anlaufstelle ?!?!?!

Beitragvon Klaus-Dieter » Fr 23. Apr 2010, 17:22

Hi,

Preisangaben sind immer so eine Sache. Ich hatte vor ca. einem Jahr das Glück, eine Zylinderbank mit Kolben und Ringen in sehr gutem Zustand zu bekommen, dazu eine (kaputte) Kurbelwelle, eine Mikuni-I-Anlage und eine Viervergaser-Mikuni-Bank von der XS 1100. Alles zusammen 140 Euro.

Ich würde also mal 50 Euro max. bieten.

Gruß,

Klaus-Dieter

Wohne übrigens im Kalletal, ca. 100 km von Hamm.
Klaus-Dieter
 
Beiträge: 1536
Registriert: So 28. Sep 2008, 15:22
Wohnort: 32689 Kalletal

Re: Mikuni Vergaser Anlaufstelle ?!?!?!

Beitragvon mopedgesicht » Fr 23. Apr 2010, 18:01

Ja.Schw.-Sitze waren auch raus und sogar mit einem Wattestäbchen und einem Akkubohrer mit bremsenreiniger gereinigt !!

Der ganze Gaser war auch für 48,50 Euro im Ultraschallbad !!!

Hatte schon mal mit einem Kollegen geschraubt der sich eigentlich viel an geeignet hat und auch diverse Motoren neu bestückt hat !!!

Selbst dieser hat dabei jetzt leider "kapituliert " !!

Am besten etwas ist abgebrochen oder undicht !!! das ist dann genau das richtige für mich für mich !!

Wenn man genau sagen könnte was ich erneurn muß, würde ich alles dransetzen das oder die Teile zu organisieren !!

Komme leider nicht weiter !!
mopedgesicht
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr 13. Nov 2009, 16:41


Zurück zu Vergaser - Carburators

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron