Stahlflex und XS400-Pumpe

Stahlflex und XS400-Pumpe

Beitragvon REINERV » So 5. Okt 2008, 15:38

Moin Leutz!

Wem die Handkraft zu hoch und die Leistung der VR-Bremse zu schwammig ist, der sollte mal folgendes ausprobieren:

Man nehme
- 3-teiligen Satz Stahlflex-Bremsleitungen (Spiegler, Lukas, etc.)
- VR-Bremspumpe einer XS400 (Einscheiben-VR-Bremse!)

Das ganze Getrum fein ordentlich überholen (Reparatursätze gibt es ja genug ;) ) und eventuell mal frische Original YAMAHA-Beläge (die haben gleich schon mal die Bleche und anderes Verschleisszeugs dabei).
Fein säuberlich alles verbauen (vor allem unbedingt die beiliegenden ALU-Dichtungen der ummantelten Leitungen verwenden!!), frische Bremsflüssigkeit rein, gut entlüften und sich bei einer Probefahrt mit der Dicken nicht gleich lang machen!!

Also noch einmal: Bei einer ersten Probefahrt nicht reinlangen!! :shock: :lol:

Wer jetzt noch behauptet, dass die Dicke nicht ordentlich bremst, der sei eines Besseren belehrt ;)
Mit 2 Fingern steht das Vorderrad!

3 Finger oben _\|oo
Reiner

Btw: Bilder reich ich noch nach ;)
Bild Die dicke Lady geht in den Ruhestand!
Jetzt wird erstmal tief geflogen ... Bild
REINERV
 
Beiträge: 388
Registriert: So 28. Sep 2008, 23:46
Wohnort: Blender

Re: Stahlflex und XS400-Pumpe

Beitragvon onkelheri » So 5. Okt 2008, 16:09

JA das würde ich so unterschreiben ...


wie weit unten im alten Forum zu finden ... :twisted:
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
onkelheri
 
Beiträge: 401
Registriert: So 28. Sep 2008, 13:02
Wohnort: Zell/Mosel - 56865 Blankenrath Tel.:01722445220

Re: Stahlflex und XS400-Pumpe

Beitragvon REINERV » Di 7. Okt 2008, 22:01

Noch ein Nachtrag:
Die ursprüngliche VR-Bremspumpe der XS750/850 hat 11/16" (etwa 17,5mm) Kolbendurchmesser. Das ist in einer Gußmarke unten am HBZ verewigt.

Ich habe eine Bremspumpe mit metrischem Kolben verbaut. 14mm Kolben (Einscheibenbremse) - wie auch an der HR-Bremspumpe (kann man deutlich von der Seite erkennen).

Die äußerlichen Unterschiede sind geringfügig: Nur Gußmarke und Behältergröße variieren - der 14er-Behälter ist ca. 10mm niedriger.
Den größeren Behälter könnte man notfalls noch vom 11/16"-Gelump übernehmen (passt 1:1).


3 Finger oben _\|oo
Reiner

Ach ja: Ich weiß ... die Bilder fehlen noch ... :roll: :oops:

------
Wie versprochen der Nachschlag:

Bremspumpe einer Einscheiben-VR-Bremse
Bild

Bremspumpe der HR-Bremse
Bild

Der Behälter der "kleinen" Bremspumpe
Bild
Bild Die dicke Lady geht in den Ruhestand!
Jetzt wird erstmal tief geflogen ... Bild
REINERV
 
Beiträge: 388
Registriert: So 28. Sep 2008, 23:46
Wohnort: Blender


Zurück zu Umbauten - Modifications

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron