von robert » Sa 23. Feb 2013, 12:36
hi norbert,
dieses spirit-of-the-seventies-teil ist wirklich der hammer, ich hab das schon seit längerem als desktop-hintergrund, zum träumen.
aber ich glaub kaum, daß bei yamaha aktuell irgenwas in der richtung wie die 1100er honda machbar ist. ich traue denen zur zeit eigentlich gar nix mehr zu, eher das gefühl, die pfeifen auf dem letzten loch.
letzen frühsommer hab ich mir kurzfristig eine neue xt660z gekauft. ich kann aktuelle motorräder mit einspritzung, abs, etc. eigentlich gar nicht leiden, das war eher so ein spontankauf aus mitleid. "mein alter" yamaha-händler hatte mir die ohren vollgejammert, daß der umsatz von ohnehin sehr schlecht nochmal dramatisch eingebrochen ist und da habe ich mich halt breitschlagen lassen.
mal abgesehen davon, daß ich die tenere garantiert nicht gekauft hätte, wenn ich sie vorher zur probe gefahren wäre (das fahren mit dem großen yam 1-zylinder ist enttäuschend, unter 3000 geht nix, innerorts bei 50 im 3. gang ruckelts hin und her und obenraus kommen die 48 ps so müde, daß einem der hintern einschläft. das kenn ich von der alten 85er xt600 noch anders, die war allerdings auch 50 kilo leichter und ich 30 kilo) habe ich mich zumindest seit langem wieder mal mit den aktuellen motorrädern beschäftigt. und ich muß schon sagen, yam ist inzwischen zu einer 0-nummer unter ferner liefen verkommen, im vergleich zur konkurrenz ist das gesamte programm bestenfalls zweitklassig.
ist natürlich die frage worans liegt, yam war ja mal die absolute macht, die um platz 1 gekämpft hat. meine meinung: japan ist seit über 20 jahren in einer dauer-finanzkrise und das merkt man bei yam halt auch. der japaner an sich verdient im welt-vergleich viel zu viel geld, die absatzmärkte schrumpfen, denen fehlt die tschukse, um was gescheites auf die räder stellen zu können. deswegen sag ich, auf eine hubraumstarke neuentwicklung im alten triple-style wirst du noch sehr lange warten müssen, bis yam so weit ist, tappen wir alle schon mit unseren rollatoren durchs altersheim. die haben in dem segment ihre xjr (die ja tasächlich schon ein oldtimer ist), und so lange die noch irgend jemand kauft denken die doch nicht im traum dran, ihre scheinbar ohnehin extrem beschränken resourcen in ein nischenmodell zu stecken. guck lieber, ob triumph oder mv was für dich haben, wenn du aktuelles material fahren willst. oder horex, die bieten ja auch grad 3 zylinder für etwa 11.000,- an ... :-)