Bedüsung für offene Luftfilter

Re: Bedüsung für offene Luftfilter

Beitragvon lomax » Mi 18. Feb 2009, 23:09

Sehe ich auch so.....

die XS-sen sind die gleichen 64 PS-Modelle. Bedenken muß man eben nur, das meine keinen Beiwagen schleppen muß.....

Gruß

Jörg
lomax
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr 12. Dez 2008, 12:40

Re: Bedüsung für offene Luftfilter

Beitragvon nanno » Do 19. Feb 2009, 08:07

Was aber IMHO dem Vergaser recht wurscht ist.

Nur zwecks Vergaser, ich hab den mit dem Choke-Knubbel drauf, nicht mit dem Hebel.

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Mein Blog - http://greasygreg.blogspot.co.at/
nanno
 
Beiträge: 253
Registriert: So 19. Okt 2008, 21:41
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Bedüsung für offene Luftfilter

Beitragvon lomax » Mo 9. Mär 2009, 11:17

Hallo zusammen !

Meine XS hat die Vergaser mit Hebel (hoch-runter) - es sind 145er Hauptdüsen drin (laut Rep.-Buch Originalausstattung).
Laut Louis-Pilz-Filter-Angabe soll man um 25-30 höher gehen mit der Hauptdüse. Ich bestelle nun 175er HD und priobiere die aus. Gibt es so was überhaupt noch beim Yamaha-Händler ?

Gruß

Jörg
lomax
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr 12. Dez 2008, 12:40

Re: Bedüsung für offene Luftfilter

Beitragvon Hubert » Mo 9. Mär 2009, 13:39

Hi Jörg,

falls der Yammi-Händler niXS hat, wirst du beim Mikuni Importeur fündig: http://www.mikuni-topham.de/

Gruß Hubert
Hubert
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr 31. Okt 2008, 14:03

Re: Bedüsung für offene Luftfilter

Beitragvon lomax » Di 10. Mär 2009, 11:15

Hallo Hubert !

Bekomme 170er Düsen für € 9,xx / Stk und die 145er Düsen hat er sogar da für € 6,xx /Stk
Billig ist das nicht, aber es gibt die Teile noch. :roll:

Gruß

Jörg
lomax
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr 12. Dez 2008, 12:40

Re: Bedüsung für offene Luftfilter

Beitragvon nanno » So 15. Mär 2009, 13:35

145er reichen mit den Louis-Billig-Klumpat-Filtern vollkommen aus. Du kannst 150er oder 155er probieren, wennst sehr gute erwischt. Das mit den 25 bis 30 Punkten bezieht sich auf Mikuni-Schiebervergaser der VM-Reihe bzw. auf Dell'orto Vergaser. Bei beiden gibt die Zahl nämlich den Bohrungsdurchmesser mal 100 oder mal 100 plus 1 (Dellorto, wenn ich mich richtig erinnere bei der Laverda) an und nicht die Durchflussmenge. Die 5 bis 10 Punkte mehr bei der Durchflussmenge entsprechen ca. genau dem selben Wert (Achtung ist nicht linear!!!).

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Mein Blog - http://greasygreg.blogspot.co.at/
nanno
 
Beiträge: 253
Registriert: So 19. Okt 2008, 21:41
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Bedüsung für offene Luftfilter

Beitragvon lomax » Mi 18. Mär 2009, 22:21

Hi Greg,

danke für den Tip. Habe jetzt 2 Düsensätze zum probieren. Ein Kumpel von mir har die gleichen Lufis auf einer XS 650, die allerdings auf 750 ccm aufgebohrt wurde. Er hat die Originaldüsen ordentlich aufreiben müssen, damit das Teil gut lief !

Wie war das mit der Duchflußmenge ? Dachte 145 sind ø1,45 mm und 170 sind ø1,7 mm ....???? 25 = 0,025mm - also alle Düsen-Zahlenangaben sind somit hundertstel Millimeter ...... :roll: :?:

Gruß

Jörg
lomax
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr 12. Dez 2008, 12:40

Re: Bedüsung für offene Luftfilter

Beitragvon Klaus-Dieter » Mi 18. Mär 2009, 22:34

Hallo Jörg,

das dachte ich früher auch, aber in einem anderen Forum las ich, daß neuere Mikuni-Düsen andere Durchflussmengen haben sollen als alte. Es soll etwas mit der Form der Düsen zu tun haben. Mangels Vergleichsmöglichkeit kann ich das aber nicht sicher sagen. Am besten mal bei Topham-Mikuni anrufen. Viele SOLLs, aber besser weiß ich's nicht. :(

Gruß,

Klaus-Dieter
Klaus-Dieter
 
Beiträge: 1536
Registriert: So 28. Sep 2008, 15:22
Wohnort: 32689 Kalletal

Re: Bedüsung für offene Luftfilter

Beitragvon lomax » Mi 18. Mär 2009, 22:39

Hallo Klaus-Dieter,

ich probiere es erst mal aus ! Danke für die Info - wenn ich nicht klarkomme, rufe ich die Jungs mal an ;)

Gruß

Jörg
lomax
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr 12. Dez 2008, 12:40

Re: Bedüsung für offene Luftfilter

Beitragvon nanno » Di 31. Mär 2009, 17:35

Servus!

Mikuni-Schiebervergaser (VM-Serie) haben die Angabe in 100tel-mm, die Angaben auf den neueren Vergaser (Unterdruckmodelle wie bei der XS) beziehen sich auf die Durchflussmenge.

Übrigens: Verbrauch im Gespann letztes Wochenende waren bei knapp 7,3L auf 100km...

Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Mein Blog - http://greasygreg.blogspot.co.at/
nanno
 
Beiträge: 253
Registriert: So 19. Okt 2008, 21:41
Wohnort: Linz, Österreich

VorherigeNächste

Zurück zu Umbauten - Modifications

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron