Schwinge nach links versetzen

Re: Schwinge nach links versetzen

Beitragvon Klaus-Dieter » Sa 25. Okt 2008, 14:05

Hallo,

das sieht wirklich nicht berauschend aus :(

:idea: Mein Vorschlag (bitte nicht ernst nehmen): Schutzblech auch nach rechts versetzen. Unde Sitzbank und ... :twisted:

Oder ein Stück aus dem Reifen schneiden (nur vorn, wo die Schwinge lang läuft (ich duck' mich ja schon ;) )

Schönes Wochenende

Klaus-Dieter
Klaus-Dieter
 
Beiträge: 1536
Registriert: So 28. Sep 2008, 15:22
Wohnort: 32689 Kalletal

Re: Schwinge nach links versetzen

Beitragvon REINERV » Fr 31. Okt 2008, 23:05

:o Ich mal wieder! :P :D

Keiner mit genaueren Angaben zu diesem ominösen "Ruckdämpfer"?
Ich würde schon gerne wissen wollen, ob bei der 850er dieses Ding auch verbaut ist :roll: ;)


3 Finger oben _\|oo
Reiner
Bild Die dicke Lady geht in den Ruhestand!
Jetzt wird erstmal tief geflogen ... Bild
REINERV
 
Beiträge: 388
Registriert: So 28. Sep 2008, 23:46
Wohnort: Blender

Re: Schwinge nach links versetzen

Beitragvon Klaus-Dieter » Fr 31. Okt 2008, 23:42

Sorry,

aber ich möchte keine meiner beiden 850er jetzt zerlegen und nachschauen :oops:

Was ich aber gesehen habe, ist daß die XJ900 auch einen Ruckdämpfer an dieser Stelle haben:

http://www.home.foni.net/~xj900/XJ900_043.html

Ohne daraus zwingend schließen zu wollen, daß das bei der 850 auch so ist, finde ich doch nirgends ein anderes Bauteil zur Verbindung des Abtriebszahnrads mit der Welle des Zwischengetriebes. Meine Teileliste der 850 ist da scheinbar nicht ganz zuverlässig.

Gruß,

Klaus-Dieter
Klaus-Dieter
 
Beiträge: 1536
Registriert: So 28. Sep 2008, 15:22
Wohnort: 32689 Kalletal

Re: Schwinge nach links versetzen

Beitragvon REINERV » Fr 31. Okt 2008, 23:53

aber ich möchte keine meiner beiden 850er jetzt zerlegen und nachschauen :oops:

Das ist auch bestimmt weder nötig noch von mir gewollt :lol: ;)

Es sollte aber wohl doch jemanden geben, der das ganze Gedönse schon mal zerlegt hatte.
Sind ja genug technisch versierte Schrauber hier unterwegs ... ;)


3 Finger oben _\|oo
Reiner
Bild Die dicke Lady geht in den Ruhestand!
Jetzt wird erstmal tief geflogen ... Bild
REINERV
 
Beiträge: 388
Registriert: So 28. Sep 2008, 23:46
Wohnort: Blender

Re: Schwinge nach links versetzen

Beitragvon kasi » Di 4. Nov 2008, 13:45

Also in meinem Umlenkgetriebe war kein Ruckdämpfer nicht drin. Und bei den beiden Tauschgetrieben auch nicht. Eins war mit 3 Schrauben und ein mit 4en. Da konnte ich keinen Unterschied feststellen. Allerdings habe ich einen verchromten Deckel, bei welchem der "Kragen" irgendwie länger ist und somit die Dichtfläche nicht aufliegt.
Mach da nicht soviel Aufwand Reiner. Verspann ordentlich den Rahmen und dann mit nem Wagenheber waagerecht an der Hinterachsaufnahme nach links drücken. Du machst dir das aber auch immer umständlich. :mrgreen:
//\ 3 Grüße kasi
kasi
 
Beiträge: 69
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 14:19
Wohnort: Langenhagen

Re: Schwinge nach links versetzen

Beitragvon Pyrat » Di 4. Nov 2008, 22:24

Oh, sehr gewagter Vorschlag, nur was für Leute die das schon mal gemacht haben.
Ich mach mir Gedanken um Risse die später durch verspannung auftreten und mit Speed in Kurven
ihre Eigendynamik entwickeln. Dieses würde mich immer in extremen Fahrsituationen begleiten. Da fehlts mir an - Eiern - Aber ich glaub ich weis einen dem ich gerne mal die Schwinge richten würde.

Gruß Uwe
Pyrat
 
Beiträge: 29
Registriert: So 28. Sep 2008, 21:04

... gääähnnn...

Beitragvon onkelheri » Di 4. Nov 2008, 23:37

... der Taube hörte, wie der Stumme erzählte, das der Blinde den Lahmen laufen gesehen hätte .. :roll: .
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
onkelheri
 
Beiträge: 401
Registriert: So 28. Sep 2008, 13:02
Wohnort: Zell/Mosel - 56865 Blankenrath Tel.:01722445220

Re: Schwinge nach links versetzen

Beitragvon REINERV » Di 4. Nov 2008, 23:48

Öhm?
Sach mal "kasi": Reden wir von dem selben Ding?
Ruckdämpfer im Umlenkgetriebe? :shock: :? :roll:
Ich dachte, dass der Vogel auf der Getriebeabgangswelle sitzt :?

3 Finger oben _\|oo
Reiner

Btw: Mädels!!! Könntet ihr beiden mal aufhören, euch ständig zu beharken! :roll: :roll:
Bild Die dicke Lady geht in den Ruhestand!
Jetzt wird erstmal tief geflogen ... Bild
REINERV
 
Beiträge: 388
Registriert: So 28. Sep 2008, 23:46
Wohnort: Blender

Re: Schwinge nach links versetzen

Beitragvon Klaus-Dieter » Mi 5. Nov 2008, 19:28

Hallo Reiner,

Heino von den Eurotriplern hat sich gemeldet. Er hat schon mehrere 850 zerlegt und schreibt, daß keine Ruckdämpfer darin verbaut sind. Da sitzt wohl ein anderer Wellenstumpf, in den die Verzahnung des Zwischengetriebes greift.

Gruß,

Klaus-Dieter
Klaus-Dieter
 
Beiträge: 1536
Registriert: So 28. Sep 2008, 15:22
Wohnort: 32689 Kalletal

Re: Schwinge nach links versetzen

Beitragvon kasi » Mi 5. Nov 2008, 22:24

Ich sach doch die 850er hat sowas nich. Vielleicht geht deswegen auch eher mal ein Kreuzgelenk kaputt.
//\ 3 Grüße kasi
kasi
 
Beiträge: 69
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 14:19
Wohnort: Langenhagen

VorherigeNächste

Zurück zu Umbauten - Modifications

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron