Schwinge nach links versetzen

Re: Schwinge nach links versetzen

Beitragvon REINERV » Mi 5. Nov 2008, 23:30

Perfekt!
Kein Ruckdämpfer - also Distanzplatte schnitzen und die Schwinge 10mm nach links ;) :mrgreen:

Danke für die Unterstützung! *thumbsup*


3 Finger oben _\|oo
Reiner
Bild Die dicke Lady geht in den Ruhestand!
Jetzt wird erstmal tief geflogen ... Bild
REINERV
 
Beiträge: 388
Registriert: So 28. Sep 2008, 23:46
Wohnort: Blender

Re: Schwinge nach links versetzen

Beitragvon Dolly » Mi 6. Jan 2010, 21:09

Hallo zusammen,

Ja, ja ich weiss, bin über 2 jahre zu spät dran.
Aber ich habe mir jetzt auch ein 11er Hinterrad geholt! ;)
Möchte das mit dem "versetzt" fahren an der 1T5 auch mal ausprobieren, soll ja recht gut funktionieren.
Meine Frage(n) nun, wo wird genau was abgedreht und wo und wie wird die Bremsankerplatte "geplättet"?
Was muss man sonst noch so beachten?
Bitte Eure "Erfahrung"werte!
Danke

3 Grüße aus 'm Süden
Dolly
Dolly
 
Beiträge: 141
Registriert: So 5. Okt 2008, 21:05

Re: Schwinge nach links versetzen

Beitragvon REINERV » Mi 6. Jan 2010, 22:17

Die Hülse zwischen Bremsankerplatte und Bremsattelhalter muss abgedreht werden (etwa 10mm flacher) und die Bremsankerplatte etwas "entkröpfen".
Also schon mal nen fetten Kunststoffhammer besorgen ;)
Die Nabe des 11er-HR scheint insgesamt breiter zu sein - daher diese Maßnahme.
Zudem noch die obere und vordere Bohrung der Bremsankerplatte (da wo der Bremssattel sich abstützt bzw. der Schwingengegenpunkt ist) noch etwas nach unten bzw. hinten auffeilen (Langloch), um die Streckung des Blechs auszugleichen.
Das Blech wird um diese ~ 10mm flacher geprügelt und sollte dann an allen 3 Verbindungspunkten parallel in der Flucht bleiben.
Hört sich schwieriger an, als es wirklich ist! ;)

Also ran an die Buletten!
Viel Erfolg 8-)

3 Finger oben _\|oo
Reiner
Bild Die dicke Lady geht in den Ruhestand!
Jetzt wird erstmal tief geflogen ... Bild
REINERV
 
Beiträge: 388
Registriert: So 28. Sep 2008, 23:46
Wohnort: Blender

Re: Schwinge nach links versetzen

Beitragvon xsfahrer » Mi 27. Jun 2012, 17:32

Hallo leute,
ist es möglich das alles zu umgehen wenn man die schwinge der 1100er einsetzt, oder passt die nicht?
Hat das schon jemand versucht?

Gruß Kay
Alles wird gut,man muß nur dran Glauben :-) Gruß KAY
xsfahrer
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 17:27
Wohnort: Altenkirchen

Vorherige

Zurück zu Umbauten - Modifications

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron