hallo erstmal

hallo erstmal

Beitragvon krustenkaese » So 7. Dez 2014, 18:04

soo wie soll ich mich vorstellen ich bin der bernd :D oder hier krustenkaese
seit letzter woche bin ich stolzer besitzer einer xs 850 und will das ding den winter über halt eifrig umbauen, nach jarelangem xs 500 fahren fang ich jetzt an zu sammeln :P
aaalso wär ich dankbar für paar tips und tricks rund um die maschine z.b. welche auspuffanlage 3 in 1 ist vom sound leistung her zu empfehlen wie machen sich schiebevergaser statt unterdruckvergaser usw usw bin für jeden tipp dankbar auch hinweise auf schwachstellen wären gut da ich das teil erstmal ganz auseinanderupfen werd ramen plastifizieren usw und hat jemand ein tüv mustergutachten für offene luftfilter? ja mag langweilig sein aber es wird wohl wieder ein cafeflitzer werden :roll: dafür mach ich auch gerne fotos sowie das ganze losgeht ( muss sie noch abholen die tage) und eventuell fallen ja beim leichtern auch etliche teile ab. find es aber klasse immer wieder auf andere verrückte zu stossen die dem xs virus verfallen sind :D
ansonsten wünsch ich frohen advent und meld mich bald wieder
kruste
krustenkaese
 
Beiträge: 2
Registriert: So 7. Dez 2014, 10:58

Re: hallo erstmal

Beitragvon Klaus-Dieter » Mo 8. Dez 2014, 19:00

Hallo Bernd,

erklär mal bitte, was das für'n Käse mit der Kruste ist. Solche Spitznamen kommen mir schwer aus dem Mund bzw. den Fingern, aber vielleicht ist das ja lecker ;)

Trotzdem willkommen bei uns. Für Dein Vorhaben empfehle ich zunächst mal die Suchfunktion, weil das schon oft durchgekaut wurde. Inbesondere die Idee mit der 3-in-1-Anlage wird seltenst mehr Leistung bringen, im Gegenteil, normal ist ein Beschleunigungsloch. Mit viel Experimentierfreude gelingt vielleicht ein Gleichstand. Flachschiebervergaser sind ebenso selten zu finden. Bezüglich Kunststoffbeschichtung gibt es auch geteilte Meinungen, besonders solltest Du das mit Deinem TÜVler besprechen. Soll welche geben, die es nicht mögen.

Viel Spaß und drei Finger zum Gruß
Klaus-Dieter
Klaus-Dieter
 
Beiträge: 1536
Registriert: So 28. Sep 2008, 15:22
Wohnort: 32689 Kalletal

Re: hallo erstmal

Beitragvon krustenkaese » Do 3. Sep 2015, 19:18

lach schau an ich hatte also schon was geschrieben
jaja der mensch denkt und odin lenkt pech gehabt
danke 2 autounfälle (beide überlebt)
eine 2 monatigen virusinfektion und dann einem familiären pflegefalls stand die xs bis vor 2 wochen noch unberührt da aber jetzt bekomme ich langsam wieder luft
und schiebe sie am montag mit etwas glück durch den tüff will einfach noch paarmal dieses jahr fahren bevor sie dann in teile zerlegt wird zum herrichten
lustigerweise sind schon einige teile eingetrudelt also schauen wir mal freu mich aber das ich die seite wiedergefunden habe bookmark ist gemacht
viele grüsse krueste(nkaese)
krustenkaese
 
Beiträge: 2
Registriert: So 7. Dez 2014, 10:58

Re: hallo erstmal

Beitragvon Klaus-Dieter » Do 3. Sep 2015, 20:46

Das Leben ist hart, der Bernd ist härter ;)

Für den TÜV wünsche ich viel Erfolg und danach sehen wir weiter. Wenn Du Fragen hast, her damit, ab und an schaue ich mal hier vorbei und gebe gern meinen Senf dazu. Manchmal hilfts.

Gruß
Klaus-Dieter
Klaus-Dieter
 
Beiträge: 1536
Registriert: So 28. Sep 2008, 15:22
Wohnort: 32689 Kalletal

Re: hallo erstmal

Beitragvon robert » Fr 4. Sep 2015, 09:56

hi bernd
rahmen kunststoffbeschichten (oder hast du mit "plastifizieren" gemeint, daß du ihn weichklopfen willst?) war in den 90ern ja mal furchtbar schick, inzwischen ist bei den besitzern entsprechend behandelter geräte aber so der hauch einer ernüchterung zu spüren. von wegen dauerhaltbarkeit, unterrostungen und abplatzungen, die sich nicht mit optisch zufriedenstellenden ergebnissen reparieren lassen.

speziell dem 850er rahmen wird nachgesagt, er würd im bereich des querrohrs, das den hauptständer aufnimmt, zum reissen neigen. ganz schlecht, wenn du das feststellst, nachdem du beschichtet hast. beschichtung chemisch oder mit überhitztem wasserdampf entfernen zu lassen, kost auch deutlich mehr als das beschichten.

wegen schiebervergaser, könntest du probieren den "nanno" zu finden, er hat sich allerdings schon vor jahren von seiner xs getrennt. der gute hatte mit mikuni flachschiebern aus der 1985er gsx-r 750 experimentiert und das auch zum laufen bekommen.

alla, robert
robert
 
Beiträge: 88
Registriert: Do 23. Okt 2008, 15:29


Zurück zu Umbauten - Modifications

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron