Waschmaschinen"Bullauge"

Waschmaschinen"Bullauge"

Beitragvon Dolly » Di 6. Apr 2010, 22:20

Hallo zusammen,

hat jemand (außer Onkel Heri) Erfahrungen mit nem duchsichtigen Kupplungsdeckel in Form eines Bullauges, wie man es z.B. auch an neuen Ducs sehen kann? Also genau an der Stelle wo die Gummiplatte in den Deckel geklebt wurde.
Würde sowas gerne mal machen. Haben schon Ideen, sind aber interessiert wie es andere machen würden bzw. schon gemacht haben!

3 Grüße aus 'm Süden
Dolly
Dolly
 
Beiträge: 141
Registriert: So 5. Okt 2008, 21:05

Re: Waschmaschinen"Bullauge"

Beitragvon Pedi » Fr 28. Mai 2010, 16:44

Dolly hat geschrieben:...
hat jemand (außer Onkel Heri) Erfahrungen mit nem duchsichtigen Kupplungsdeckel in Form eines Bullauges, wie man es z.B. auch an neuen Ducs sehen kann? Also genau an der Stelle wo die Gummiplatte in den Deckel geklebt wurde.
...


Hallo Dolly,
so habe ichs an meinem 1 Zylinder gemacht (CAD 3D Modell):
Bild
und in Realität:
Bild
...und an Deiner XS machen wirs genauso ;) ...
Gruß Pit.
Mein ZOIXX

"Alle sagten: Das geht nicht!
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht. ;)
"

und:

"Umbauten macht man mit Herz und Hand und nicht mit der EC-Karte"
Pedi
 
Beiträge: 71
Registriert: Fr 27. Feb 2009, 22:59

Re: Waschmaschinen"Bullauge"

Beitragvon Hage » So 30. Mai 2010, 11:12

Braucht man dafür Sicherheitsglas mit Stempel?
Wie wird die unterschiedliche Wärmeausdehnung ausgeglichen?
Hage
 
Beiträge: 58
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 07:27
Wohnort: Remscheid

Re: Waschmaschinen"Bullauge"

Beitragvon Pedi » So 30. Mai 2010, 15:18

Hage hat geschrieben:Braucht man dafür Sicherheitsglas mit Stempel?
Wie wird die unterschiedliche Wärmeausdehnung ausgeglichen?


Hallo Hage,
die Sichtscheibe besteht aus Polycarbonat (PC).
Dieser Werkstoff wird unter anderem als Flugzeugfenster
und als Schutzscheiben in speziellen Fahrzeugen wie z. B. Einsatzfahrzeuge der Polizei
eingesetzt.
Die Sichtscheibe habe ich "schwimmend" gelagert:
1. Axial gegen den Federdruck des eingelegten O-Rings und
2. Radial mit 0,3mm Spiel in der Aufnahme Bohrung.
Gruß Pit.
Mein ZOIXX

"Alle sagten: Das geht nicht!
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht. ;)
"

und:

"Umbauten macht man mit Herz und Hand und nicht mit der EC-Karte"
Pedi
 
Beiträge: 71
Registriert: Fr 27. Feb 2009, 22:59

Re: Waschmaschinen"Bullauge"

Beitragvon Hage » So 30. Mai 2010, 21:04

Pedi hat geschrieben:die Sichtscheibe besteht aus Polycarbonat (PC).

OK, damit ist die Lagerung nicht mehr kritisch. Temperaturbereich geht so gerade noch. Bestenfalls in Südeuropa oder noch heißeren Gegenden könnte es im Stau etwas weich werden - aber selbst dann wird nichts passieren. Empfindlich gegenüber organischen polaren Lösungsmitteln - keine Ahnung was im Öl sich so alles ansammelt. Vielleicht wird es mit der Zeit matt und brüchig, aber dann kann man es ersetzen. Etwas kratzempfindlich - but who cares? Also rundherum eine gute Idee!
Deine Langzeiterfahrungen fände ich interessant!
Hage
 
Beiträge: 58
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 07:27
Wohnort: Remscheid


Zurück zu Motortechnik - Engine

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron