Linker Zylinder tot, hustet aus Einlaßstutzen

Re: Linker Zylinder tot, hustet aus Einlaßstutzen

Beitragvon Lutz » Do 18. Jun 2015, 07:54

Das klingt doch super!

Bin auch gespannt, was dabei rumkommt...
Lutz
 
Beiträge: 54
Registriert: Do 28. Mai 2015, 15:17

Re: Linker Zylinder tot, hustet aus Einlaßstutzen

Beitragvon Dronte » Sa 20. Jun 2015, 00:24

kurz und knapp:

rechter zylinder tot, null kompression, kommt alles wieder hinten raus.

ventilspiel ist top, morgen mal endoskopieren.

:cry:
Dronte
 
Beiträge: 89
Registriert: Di 29. Jul 2014, 14:25

Re: Linker Zylinder tot, hustet aus Einlaßstutzen

Beitragvon Klaus-Dieter » Sa 20. Jun 2015, 04:59

Das ist ja mal ein sturer Bock! :shock:

Wenn ich nicht sicher wäre, daß sowas nicht geht, würde ich sagen, alter Zylinderkopf sitzt jetzt verkehrt herum drauf :twisted: :twisted:

Ventil krumm und schließt zu langsam? Krümel drin? Den Bewegungsablauf am Ventil kann man auch von oben beobachten, Endoskop ist aber auch sehr praktisch, meins ist leider zu dick, paßt nicht durch's Kerzenloch.

Viel Erfolg
Klaus-Dieter
Klaus-Dieter
 
Beiträge: 1536
Registriert: So 28. Sep 2008, 15:22
Wohnort: 32689 Kalletal

Re: Linker Zylinder tot, hustet aus Einlaßstutzen

Beitragvon Dronte » Sa 20. Jun 2015, 12:45

Stur ist kein Ausdruck!

Das verkehrt herum dachte ich auch erst, aber geht ja nicht...

Von außen betrachtet sieht der ganze Ablauf gut aus, muß wirklich mit Endoskop reinschauen.
Aber euer Mitgefühl tröstet mich über den Frust hinweg, merci :mrgreen:

Hier Bilder vom Setup zum Timing, müßte stimmen:

Steuerkette, Nockenwellen, Totpunkt: https://youtu.be/OK7fsIcdfAQ

Kleine Ergänzung: Linker und mittlerer Zylinder haben Kompression - auf die schnelle gestern kalt gemessen ~7bar
Dronte
 
Beiträge: 89
Registriert: Di 29. Jul 2014, 14:25

Re: Linker Zylinder tot, hustet aus Einlaßstutzen

Beitragvon Dronte » Sa 20. Jun 2015, 23:39

War ein mords-Spalt am Einlaßventil. Ist wohl krumm, Verunreinigungen konnte ich bislang keine entdecken....

Naja, dann baue ich aus 2 Köpfen einen - alles eben wieder in den Originalen, der ist schön sauber geworden mit minimalinvasiver Reinigung: 8-)

http://youtu.be/wXDW2wuJSqk
Dronte
 
Beiträge: 89
Registriert: Di 29. Jul 2014, 14:25

Re: Linker Zylinder tot, hustet aus Einlaßstutzen

Beitragvon Norbert » So 21. Jun 2015, 00:02

Hallo Dronte,

da ja sowieso schon der Ventildeckel runter ist kann man die Kerzen von Zylinder 1 und 2 raus nehmen und den 3 Zylinder auf OT³ stellen (beide Ventile geschlossen). Danach die 3. Kerze raus und an dem Kipppunkt des Dritten (OT³) diese Stelle am Fliehkraftregler mit einem Stift markieren. Prüfen ob das Ventilspiel paßt und überprüfen ob die jeweiligen Shims und Tassen auch Kontakt (auch Tassen können klemmen) zum jeweiligen Ventil haben. Wenn die Ventile einwandfrei schließen bleibt eigentlich nur noch ein verschlissener Zylinder oder aber alle Kolbenringstöße sind in einer Linie und es pfeift da durch.
... heute schon gegrollt ? ...
Norbert
 
Beiträge: 637
Registriert: So 28. Sep 2008, 11:10
Wohnort: OWL

Re: Linker Zylinder tot, hustet aus Einlaßstutzen

Beitragvon Dronte » So 21. Jun 2015, 11:39

Danke Norbert, aber über "Ventildeckel runter" bin ich schon hinaus.
Das Einlaßventil schließt nicht richtig....
Dronte
 
Beiträge: 89
Registriert: Di 29. Jul 2014, 14:25

Re: Linker Zylinder tot, hustet aus Einlaßstutzen

Beitragvon Norbert » So 21. Jun 2015, 12:53

Hallo Dronte,

dann mal viel Glück beim Ventiltausch und einschleifen weil Richten ist wohl eher keine Lösung ist.
Ohne die entsprechende mechanische Ausrüstung und wenn Du den Kopf ja schon wieder runter hast
würde ich gleich die restlichen Ventile auch mal auf Dichheit mit dem simplen Benzintest prüfen.
Vielleicht ist da ja noch ein weiteres unddichtes Ventil an dem Austauschkopf.

Hauptsache Du hast bald wieder Dampf in allen 3 Kesseln ...
... heute schon gegrollt ? ...
Norbert
 
Beiträge: 637
Registriert: So 28. Sep 2008, 11:10
Wohnort: OWL

Re: Linker Zylinder tot, hustet aus Einlaßstutzen

Beitragvon Dronte » Di 7. Jul 2015, 13:16

So.
Nach Steuerkettenschaden alle Ventile sowie Kette neu gemacht.
Zum Glück im Stand gerissen, keine sonstigen Schäden zu sehen.
Sie läuft, fragt sich nur wie lange.
Jetzt schwitzt sie etwas im Bereich der Fußdichtung, ich hege die Hoffnung daß es sich um Öl von der Demontage handelt....

Spätestestens ab Oktober (Saisonkennzeichen) wird der Gerät komplett neu aufgebaut,
wo könnte ich den Motor zwecks Revision hingeben? Außer Yamaha natürlich, macht Scheuerlein sowas?
Dronte
 
Beiträge: 89
Registriert: Di 29. Jul 2014, 14:25

Re: Linker Zylinder tot, hustet aus Einlaßstutzen

Beitragvon Klaus-Dieter » Di 7. Jul 2015, 21:58

N'Abend,

Steuerkette im Stand gerissen? Im Raum Paderborn verkauft jemand für 300 Piepen zwei 750er Motoren, wovon einer komplett und einer zerlegt sein soll. Habe ich in der 'MotorradSzene'-Kurve gelesen.

Schwitzen an der Fußdichtung kommt vor, geht aber selten von allein wieder weg. Dirko grau kann halten, wenn man gut entfettet. Sieht blöd aus, aber wen juckt das?

Zur Instandsetzung kann ich nichts beitragen, habe ich noch nicht machen lassen.

Gruß
Klaus-Dieter
Klaus-Dieter
 
Beiträge: 1536
Registriert: So 28. Sep 2008, 15:22
Wohnort: 32689 Kalletal

VorherigeNächste

Zurück zu Motortechnik - Engine

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron