Kobenringe

Kobenringe

Beitragvon Barny » Di 29. Jul 2014, 19:29

Hallo Triple-Gemeinde

Eine Frage zu den Kolbenringen.
In meinem Handbuch steht, dass die Kolbenringe auf der oberen Seite eine Kennzeichnung haben und der 2. Kompressionsring oben eine stark abgeschrägte Kante aufweist.
Eine Kennzeichnung habe ich nur auf der oberen Seite des 2. Kompressionsrings gefunden. Es ist ein "N".
Allerdings ist die abgeschrägte Seite unten.
Auf dem 1. Kompressionsring habe ich keine Bezeichnung gefunden.

Weis jemand wie es richtig ist? Was bedeutet das "N"?
In dem beschriebenen Zustand ist sie gelaufen.

Viele Grüße
Barny
Barny
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa 10. Mai 2014, 18:39
Wohnort: 29225 Celle

Re: Kobenringe

Beitragvon Klaus-Dieter » Do 31. Jul 2014, 09:05

Hallo Barny,

keine Kennzeichnung könnte Originalmaß bedeuten, die Übermaße sollen mit '1' bis '4' bezeichnet sein.
Der oberste Ring sollte oben und unten leicht angefast sein. Die Breite ist alt 1,2 mm, neu 1,0 mm.

Der 2. Ring hat OBEN eine ein- oder zweistufige stärkere Fase, je nach Modelljahr. 'N' ist ein Nasenring, d.h. er ist UNTEN ausgedreht, um auch noch ein bißchen Öl abzustreifen. Bitte genau hinsehen: Wenn die Fase wirklich unten ist, ist das eine Ölpumpe!

Da ich kein Motorenbauer bin, habe ich diese Infos mal aus dem 750er Model Guide '78 und einem Kfz-Handbuch zusammengesucht.

Gruß
Klaus-Dieter
Klaus-Dieter
 
Beiträge: 1536
Registriert: So 28. Sep 2008, 15:22
Wohnort: 32689 Kalletal


Zurück zu Motortechnik - Engine

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron