Kickstarter nachrüsten... an späte 750er

Kickstarter nachrüsten... an späte 750er

Beitragvon Coriolan » So 26. Jun 2011, 23:32

Hallo,

ich möchte meine 79er `aufrüsten`und einen Kicker anbauen.
Was benötige ich ( muß ich organisieren), was tun (Aufwand) ?

Herzlichen Dank,
Cori
Suche f. XS750: Gelochte Bremsscheiben/oder fähigen Bohrhandwerker (Scheiben+ eine gelochte Scheibe als Schablone habe ich bereits) ggf. Tausch gg. Teile, 3 passende große K&N Lufi/offene Lufttrichter,
Coriolan
 
Beiträge: 112
Registriert: So 26. Jun 2011, 20:06

Re: Kickstarter nachrüsten... an späte 750er

Beitragvon Coriolan » Di 28. Jun 2011, 10:04

Kickstarter ist klar, Seitendeckel mit Führungsloch, die Welle mit dem Zahnrad (und dem Seegerring) auf der die Rückholfeder sitzt auch...

Irgendwer?

Danke und Grüße, Cori
Suche f. XS750: Gelochte Bremsscheiben/oder fähigen Bohrhandwerker (Scheiben+ eine gelochte Scheibe als Schablone habe ich bereits) ggf. Tausch gg. Teile, 3 passende große K&N Lufi/offene Lufttrichter,
Coriolan
 
Beiträge: 112
Registriert: So 26. Jun 2011, 20:06

Re: Kickstarter nachrüsten... an späte 750er

Beitragvon robert » Di 28. Jun 2011, 12:52

hi,
ich befürchte, wenn du dir die teile (und auch die, die du unten zusätzlich noch aufgelistet hast) einzeln zusammenglaubst, wird das zu teuer.

versuche besser, daß du ein +/- komplettes schlachtross für vllt. 200 ... 250 € findest.
gerade für die ps-schwache und nicht ganz ausgereifte erstserie mit kickstarter ist noch lange kein hype zu erkennen, da ergibt sich immer wieder mal was.

mach dir speziell beim auspuff nicht zu viele hoffnungen. neu nicht mehr zu bekommen, ein (was man so hört) ziemlich perfekter nachbau aus va-blech kostet ca. 850 €. wer da was brauchbares zu verkaufen hat, kennt das preisniveau und fordert entsprechend.

gelochte bremsscheiben wären eher was zum selberbohren. mit gutachten hat der eckert füher mal sowas gemacht, aber das ist jahrzehnte her.
was auch ganz lecker aussieht (und auch gewicht spart), sind xj-bremsscheiben, die gabs typ- und baujahrabhängig mit längsschlitzen. da brauchts dann aber auch die zugehörigen zangen, die scheiben sind dünner. scheiben und zangen passen wohl zumindest teilweise plug&play an rad und gabel von der xs, das sollen dir aber besser diejenigen erzählen, dies schon mal probiert haben, ich weiß es bloß vom hörensagen.
robert
 
Beiträge: 88
Registriert: Do 23. Okt 2008, 15:29

Re: Kickstarter nachrüsten... an späte 750er

Beitragvon Coriolan » Mi 29. Jun 2011, 12:50

Danke Robert für die Tips,
aber ich habe leider weder Platz noch Lust mir ein Schlachtross in die Ecke zu stellen wo dann doch jedes Teil - mehr oder weniger- defekt und totalgammelig ist.
Die XS-Teile gehen (im Vergleich zu anderen Klassikern) teilweise doch für `Kleines-> sehr Kleines` weg.
Man muß eben nur etwas schauen und nicht bei den Apotheken/Teilemessies `sofortkaufen`.

Aber da war doch noch was :
" ich möchte meine 79er `aufrüsten`und einen Kicker anbauen.
Was benötige ich ( muß ich organisieren), was tun (Aufwand) ?"

Gruß, Cori
Suche f. XS750: Gelochte Bremsscheiben/oder fähigen Bohrhandwerker (Scheiben+ eine gelochte Scheibe als Schablone habe ich bereits) ggf. Tausch gg. Teile, 3 passende große K&N Lufi/offene Lufttrichter,
Coriolan
 
Beiträge: 112
Registriert: So 26. Jun 2011, 20:06

Re: Kickstarter nachrüsten... an späte 750er

Beitragvon Klaus-Dieter » Do 30. Jun 2011, 22:20

Hi,

ich habe hier zwei XJ 900 (31A). Deren Bremsanlage passt nicht an die XSen! Weder die Abmessungen der Verschraubungen an der Gabel noch der Scheiben an den Radnaben. Die Räder lassen sich auch nicht einfach wechseln, denn die XJ hat andere Lager-/Achsdurchmesser und die Nenngröße ist 18"

Der XS-Eifelrenner-Jürgen hat (hatte?) einen Satz angepaßte XJ-Räder, allerdings war ich seinerzeit nicht in der Lage, sie ihm anzukaufen. Vielleicht hat er sie noch.

Bezüglich Kickstarterumbau ein Hinweis auf das Dreierblatt Nr. 5 (Abbildung und Anleitung)

Gruß,

Klaus-Dieter
Klaus-Dieter
 
Beiträge: 1536
Registriert: So 28. Sep 2008, 15:22
Wohnort: 32689 Kalletal


Zurück zu Motortechnik - Engine

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron