bin mit der dicken für zwei wochen durch die alpen und noch weiter südlich getourt und hab dabei etliche pässe zw. 1500-2500 üNN abgefahren. das standgas geht schon ab 1500m gen null. anspringen tut maschinka da auch schon recht schwerlich. je höher, je schlimmer. bei nächtlicher pause auf 1700m blieb mir sogar nur bergab anrollen zum starten übrig, weder per kicker noch anlasser sprang sie an. denke mal, dass auch die hitze, die ja auch da oben war, nicht förderlich ist, aber dass die gutste dermaßen empfindlich aufs fettere gemisch reagiert, hat mich doch überrascht. als spontane maßnahme würde mir nur einfallen, den lufikasten aufzumachen und den filter rauszunehmen. hat wer ähnliche erfahrungen?
grütze