von Klaus-Dieter » Do 14. Nov 2013, 13:58
Hallo Kalle,
das könnte der Schaltwellendichtring sein, aber auch der von der Kupplungsdruckstange. Letzterer wird von einem kleinen Steg im Gehäuse fixiert. Macht man den weg (Dreikantschaber, Dremel ... mit größter Vorsicht), kann der Ring ohne Zerlegen des Motors gewechselt werden. Der neue Ring muß dann aber eingeklebt werden. Wichtig ist, den Ring nicht gleich wieder zu zerstören, indem man ihn ungeschützt über die evtl. scharfkantige Welle schiebt. Außerdem kann es sein, daß die Druckstange in dem Bereich verschlissen ist. Gilt für jede Welle. Glätten kann nützen, macht die Welle aber nicht dicker, d. h., der Ring hat ein zu großes Loch und ist gleich wieder undicht. Es gibt da Hülsen zum Aufschrumpfen, möglicherweise aber nicht für ganz kleine Durchmesser.
Viel Glück und viel Spaß
Klaus-Dieter