Fahrzeugbestand

Re: Fahrzeugbestand

Beitragvon Franz.W » Mo 28. Dez 2015, 19:12

der Bestand bezieht sich auf die am 1. Januar zugelassenen Fahrzeuge für die angegebenen Typen.
Und der hat sich von 2011 bis 2015 halbiert. Bei anderen Klassikern (z.B. GS 750) ist es ähnlich.
Bestimmt ist der größte Teil der (lt. Mo 6/89: 6465 Stk.) verkauften XS-Modelle noch vorhanden. Diese schlummern in Scheunen,Garagen und Kellern. Man kann nur hoffen, dass diese richtig gelagert
sind. Meine nicht zugelassenen Fahrzeuge schaue ich einmal im Jahr genau an, wegen Rost an den Gabelstandrohren usw. Die Tanks lagere ich ohne Benzin im Haus.
Zuletzt geändert von Franz.W am Sa 6. Jun 2020, 17:42, insgesamt 4-mal geändert.
Franz.W
 
Beiträge: 251
Registriert: Sa 26. Nov 2011, 18:14
Wohnort: Raum Karlsruhe

Re: Fahrzeugbestand

Beitragvon Franz.W » Do 20. Sep 2018, 19:38

Hallo zusammen,

habe mir den Fahrzeugbestand vom KBA 1. Januar 2017 ausgedruckt.

Von XS 750 Typ Schl.-Nr. 145 waren es 229 Stk. (2015 waren es noch 254 Stk.)

Von XS 850 Typ Schl.-Nr. 153 waren es 161 Stk. (2015 waren es noch 173 Stk.)

Langsam nehmen die Zulassungszahlen ab.

Die Typ Schl.-Nr. 137 (ich vermute XS Fahrzeuge mit 64 PS) ist nicht mehr dabei. Habe mal gelesen, dass Fahrzeugbestände unter 50 Stück aus der Liste fallen. Es wäre schön wenn alle Fahrzeuge in der Liste ersichtlich sind. Auch laufen bestimmt einige XS-750/850 ohne Typ-Angabe. In meinem XS750 Fahrzeugbrief steht bei Typ: --. Diese Fahrzeuge dürften dann auch nicht aufgezählt sein.

Grüße
Franz
Franz.W
 
Beiträge: 251
Registriert: Sa 26. Nov 2011, 18:14
Wohnort: Raum Karlsruhe

Re: Fahrzeugbestand

Beitragvon Klaus-Dieter » Fr 21. Sep 2018, 10:51

Hallo Franz,

ich habe 3 XS 750 mit 64 PS angemeldet, davon 1 mit Typ 000 und 2 mit Typ 137. AUßerdem noch eine XS 850 mit Typ 153.

Gruß
Klaus-Dieter
Klaus-Dieter
 
Beiträge: 1536
Registriert: So 28. Sep 2008, 15:22
Wohnort: 32689 Kalletal

Re: Fahrzeugbestand

Beitragvon Franz.W » Fr 21. Sep 2018, 17:41

Hallo Klaus-Dieter,

der Typ 000 müßte eine Importmaschine sein. Und das von der 64 PS Variante unter 50 Stück
zugelassen sind kann ich fast nicht glauben. Bestimmt ist bei einigen Zulassungen (Fahrzeugbriefen)
der Typ nicht angegeben.

Wow.....4 XS zugelassen. Da rentiert sich bei dir bald eine 07 er Oldtimerzulassung.
So eine 07er Zulassung hatte ich vor 14 Jahren. Damals musste ich nicht zur Hauptuntersuchung.

Grüße
Franz
Zuletzt geändert von Franz.W am Sa 22. Sep 2018, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Franz.W
 
Beiträge: 251
Registriert: Sa 26. Nov 2011, 18:14
Wohnort: Raum Karlsruhe

Re: Fahrzeugbestand

Beitragvon Klaus-Dieter » Sa 22. Sep 2018, 09:52

Hallo Franz,

ob das eine Importmaschine ist, läßt sich an den Papieren und an der Fahrgestellnummer für mich so nicht feststellen, mag aber sein.

Außerdem habe ich noch 2 XJ900 zugelassen, eine fahrbereit, sowie 6 oder 7 XS750 und 2 XS850 sowie eine XJ900 als Teileträger zerlegt und teilweise nicht komplett.

Von den zugelassenen 750 ist z. Zt. auch nur eine fahrbereit, aber ich bin jetzt im Ruhestand :) Erst mal aufräumen und sortieren, was so in den Regalen liegt und brauchbar ist, dann habe ich Zeit zum Wiederaufbau.

Eineinhalb Honda CB50J sind da auch noch (vielleicht für den Nahverkehr ;) ) und Teile einer Suzuki RV90, für die ich aber keine Papiere habe (unvollständiger Nachlaß meines Vaters).

Ach ja, Oldtimerzulassung macht für mich keinen Sinn. Ich zahle für Versicherung und Steuern pro Jahr und Maschine vielleicht 80 bis 90 Euro, mein HU-Prüfer-Team mag ich ganz gern und das kostet auch nicht die Welt ;)

Schönes Wochenende
Klaus-Dieter
Klaus-Dieter
 
Beiträge: 1536
Registriert: So 28. Sep 2008, 15:22
Wohnort: 32689 Kalletal

Re: Fahrzeugbestand

Beitragvon Franz.W » Sa 22. Sep 2018, 17:16

Hallo Klaus-Dieter,

da hast du aber eine schöne Sammlung. Wenn ich meine Motorräder zusammenzähle komme
ich nur auf acht. 3x XS 750 (davon 2 Teileträger), 2x XJ 650 (davon 1 Teileträger), 1x FJ 1200
1x XS 500, 1x TY 250. Angemeldet ist nur 1 XS750, die anderen sind nicht angemeldet.

Hatte um 2005 5 Stück XS750 und dachte ich könne davon 3 Stück aufbauen. Ich habe auch
Monate lang jede freie Minute an den XS-Motorrädern geschraubt. Bis eine XS in der Garage Feuer
gefangen hatte. Konnte das Feuer gerade noch löschen. Da habe ich mich entschlossen zu reduzieren und 2 XS750 zu verkaufen.

Die 07er Oldtimerzulassung hat auch Nachteile. Es sind nur Fahrten zu Oldtimertreffen, Fahrten in
die Werkstatt und Testfahrten erlaubt. Wenn man selten fährt kann man damit klarkommen.

Einen schönen Abend wünscht
Franz
Franz.W
 
Beiträge: 251
Registriert: Sa 26. Nov 2011, 18:14
Wohnort: Raum Karlsruhe

Vorherige

Zurück zu Sonstiges - Miscellaneous

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron