Vergaserbatterie defekt

Vergaserbatterie defekt

Beitragvon Grimur » Fr 21. Nov 2008, 16:50

Servus,

2x Halterung des Scharnierstifts kaputt :(

http://www.abload.de/image.php?img=vergaser.jpgofv9.jpg
Bild ist nicht von mir. Aber diese Halterungen meine ich

Wo bekomm ich nun ne neue/neuwertige Vergaserbatterie her? :o
Grimur
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 17:38

Re: Vergaserbatterie defekt

Beitragvon aeroheinz » Fr 21. Nov 2008, 19:13

Du brauchst keine neue Vergaserbatterie...

Was da auf dem Bild gezeigt wird, ist das Schwimmernadelventil. die kannst du einzeln kaufen. (den kleinen Dorn sowie dessen sitz)

schau mal links in der Menüleiste unter Ersatzteile, da gibts einen netten mann, der verkauft das :-)

EDIT sagt: nach mehrmaligem Überlegen fällt mir das wort SChanierstift ins auge... Meinst du den Stift, an dem der Schwimmer hängt?
Dann ist der vergaser in der Tat nicht mehr zu retten... Gute gebrauchte findest du bei Ebay... mit Glück für unter hundert €...

Alternativ zum Festpreis kann ich dir den Schop "der.müde.björn" oder so ähnlich empfehlen. der verkauft überarbeitete Vergaser
//\

Andi
aeroheinz
 
Beiträge: 198
Registriert: Di 14. Okt 2008, 21:56
Wohnort: Darmstadt

Re: Vergaserbatterie defekt

Beitragvon Klaus-Dieter » Fr 21. Nov 2008, 20:08

Hi,

ich möchte ja niemandem Arbeit aufhalsen, aber Onkel Heri hat zu Zeiten des alten Forums mal einen Link gesetzt. Er hat wohl solche Halterungen mit Geschick und Fräse repariert. Setz dich mal mit ihm in Verbindung.

Gruß,

Klaus-Dieter
Klaus-Dieter
 
Beiträge: 1536
Registriert: So 28. Sep 2008, 15:22
Wohnort: 32689 Kalletal

Re: Vergaserbatterie defekt

Beitragvon Grimur » Fr 21. Nov 2008, 20:19

Guten Abend, :)
zu allererst einmal Danke für die Antworten!
es handelt sich nicht um die Schwimmernadel, sondern um die Halterung.
Ist an 2 Vergasern an einer Seite direkt am Loch weggebrochen..

Dadurch, dass der Vergaser aus einem Guss ist, wird man da wohl nichts mehr machen können, oder?
Trotzdem wäre ich an der evtl Möglichkeit der Reparatur interessiert.

e: meinst du diesen link? http://www.flickr.com/photos/22328570@N02/sets/72157604269397686/
e2: interessante Photostrecke.. Wäre mit Geschick und Material wohl zu machen.. Leider fehlt mir beides :D
e3: Wieso ist überhaupt [.url][./url] "ausgeschaltet"? :(
Grimur
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 17:38

Re: Vergaserbatterie defekt

Beitragvon Klaus-Dieter » Fr 21. Nov 2008, 21:18

Hi,

ja, die Bilder meinte ich. Frag mal bei Heri an, vielleicht macht er dir einen guten Preis.

Irgendwo in einem Forum schrieb mal jemand, der sich mit 2-Komponenten-Kaltmetall geholfen hat. Über die HAltbarkeit weiß ich aber nichts, nur bevor ich etwas wegwerfen würde, wäre das einen Versuch wert. An einem AJS-Primärkettengehäuse haben wir vor vielen Jahren einen Ausbruch geheilt. Und das hielt. Hatte natürlich mehr Haftfläche, dafür wurde es da aber auch wärmer als im Gaser. Und Vibrations kannte der 650er auch...

Die Links werden absichtlich nicht aktiv zugelassen, aus Sicherheitsgründen. Mit Copy&Paste aber kein Problem, ich find's in Ordnung.

Bevor ich schließe: Ich habe jetzt mal nicht gesucht, ob irgendwo im Forum etwas darüber steht, welche Maschine mit welchen Vergasern du hast, aber vielleicht kannst du das ja noch schreiben (Mikuni I oder II oder Hitachi).

Gruß,

Klaus-Dieter
Klaus-Dieter
 
Beiträge: 1536
Registriert: So 28. Sep 2008, 15:22
Wohnort: 32689 Kalletal

Re: Vergaserbatterie defekt

Beitragvon xs750 » So 23. Nov 2008, 17:55

Hallo,habe schon öfter solche Brüche durch Aluschweissen wieder aufgebaut.Wenn du Interesse hast sende einfach eine Mail mit Tele.
Du kannst aber auch einen heilen Vergaser haben. ( xs750@aol.com )
Grüsse Michael
xs750
 
Beiträge: 2
Registriert: So 23. Nov 2008, 17:50

Re: Vergaserbatterie defekt

Beitragvon soundofsilence » Mo 24. Nov 2008, 00:48

Heri, hat das bei meinem Vergaser wieder hinmacgyvert. Bis jetzt keine Probleme :)
soundofsilence
 
Beiträge: 46
Registriert: So 28. Sep 2008, 02:55
Wohnort: Bonn

Re: Vergaserbatterie defekt

Beitragvon ENRI XS » Di 25. Nov 2008, 03:57

Hi Grimur,

Ich hatte das Problem in ein meines vergasers und habe es gelösst mit "nural " und habe ich nur aufpassen müssen auf ein exakt genaues senkrecht und parallel lage zu den anderer halter.
Bis jetzt habe ich keine probleme damit. Die teile habe ich mit kleine zwingen an ein supergerade stück metal ( hobelmesser) zusammengehalten.
In eine nacht war es trocken und super hart. Nural kann man schleifen und angeblich ist öl und Bezin fest.
ENRI XS
 
Beiträge: 58
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 15:49
Wohnort: VIGO


Zurück zu Vergaser - Carburators

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron