Neu - Aufbau Xs750

Neu - Aufbau Xs750

Beitragvon aeroheinz » Fr 19. Dez 2008, 16:46

Hallo Jungs und Mädels,

diesen Thread hier erkore ich zu meinem Problemthread meines Neu-Aufbaus... Nur damit ihr Bescheid wisst. :)

Mein erstes Problem:

Meine ganzen Bilder vom Auseinanderbauen sind weg (Viren) :oops: Ich könnte also Bilder von allen möglichen Bauteilen in allen verschiedenen Baustadien gebrauchen... Ihr werdet doch sicherlich jetzt im Winter auch ein bisschen schrauben oder? Am dringendsten brauche ich aber Bilder von der Verlegung des Kabelbaumes am Lenkkopf und unter dem Tank sowie am Batteriekasten.

Schön wäre auch eine Explosionszeichnung des Rahmens


Vielen Dank im Vorraus!
//\

Andi
aeroheinz
 
Beiträge: 198
Registriert: Di 14. Okt 2008, 21:56
Wohnort: Darmstadt

Re: Neu - Aufbau Xs750

Beitragvon Kallebadscher » Fr 19. Dez 2008, 17:36

Hallole CX-Fahrer....äääähhh... Aeroheinz :D

hast du n Bucheli für die XS
oder n org.Werkstatthandbuch ??
Da sind meines Wissens Kabel/Zug-Verlegepläne mit drinn !!??

Falls du noch keines hast, in Ebay sind gelegentlich welche drinn....
ne Expl.Zeichnung vom Rahmen hab ich leider nicht für dich....wird es so wohl auch nicht geben....du wirst wohl eher ne Expl.Zeichnung vom Gesammtkunstwerk benötigen und auch bekommen

was ich dir anbieten kann ist eine Explosionsaufnahme meines letzten PC´s........nach dem er mir meine Bilder "gefressen" hatte und gar nix mehr ging (keine Rettung der Festplatte machbar) hab ich den Kasten an die Wand geschmissen......war n toller Anblick :shock: :oops: :lol:

vorweihnachtliche Grüße
Tom
Stettfeld, am Rand des schönen Kraichgau

http://www.ubstadt-weiher.de/

http://www.kallebadscher.de/
Kallebadscher
 
Beiträge: 29
Registriert: So 28. Sep 2008, 16:11
Wohnort: 76698 Stettfeld

Re: Neu - Aufbau Xs750

Beitragvon aeroheinz » Fr 19. Dez 2008, 21:32

weißt du, was saudämlich ist?`Ich hatte ne sicherung... komplettes abbild mit allen viren... Viren gelöscht, system neu aufgespielt.. blöderweise dabi die bilder getötet...

und ich hab sogar zwei WH.. das dicke orginale, und so ein orangenes wartungshandbuch oder so ähnlich :-)

Mittlerweile habe ich aber durch viel probieren und ein bisschen basteln sowie 99-1000 Rückschläge und shadowmans bildern das mopped schon so weit, das die armaturen sitzen, der kabelbaum da liegt, wo er hingehört, und die Zündspulen schon dranhängen... Ständer hat das Mopped auch schon, und die schwinge ist auch dran. Ich bin stolz auf mich :P

hat zufällig einer von euch nen Großdealer für Tachobeleuchtungsbirnchen an der Hand? Ich bräuchte davon ungefähr 20 :-)
//\

Andi
aeroheinz
 
Beiträge: 198
Registriert: Di 14. Okt 2008, 21:56
Wohnort: Darmstadt

Re: Neu - Aufbau Xs750

Beitragvon REINERV » Sa 20. Dez 2008, 00:23

Bilder auf dem PC weg?
Tztztz ... dagegen gibt es doch ein Mittelchen! :ugeek:
Falls Du WINDOWS betreibst ---> das kann gar nicht wirklich gelöscht sein ... :P
Kann Dir dabei gerne hilfreich unter die Arme greifen, falls es Dich noch juckt ... ich meine die Sache mit den Bildern ;)

Wegen den Birnchen:
Gehst Du zum Onkel BOSCH ... da werden sie geholfen :D
Das ist dann wenigstens kein Ramsch, der nur ein paar hundert Kilometer hält.
Und bei 20 von den Dingern kriegste bestimmt auch nen Rabatt ;)

Just 1 Penny of a few!


3 Finger oben _\|oo
Reiner
Bild Die dicke Lady geht in den Ruhestand!
Jetzt wird erstmal tief geflogen ... Bild
REINERV
 
Beiträge: 388
Registriert: So 28. Sep 2008, 23:46
Wohnort: Blender

Re: Neu - Aufbau Xs750

Beitragvon aeroheinz » Sa 20. Dez 2008, 10:09

ja, ich benutze windows... und ja, ich habe GRÜNDLICH aufgeräumt, nich so 0815-mäßig :cry:

nichts mehr zu machen, bei der geschichte... Das mit Bosch werde ich mal testen... Die Birnchen passen nämlich auch inne Gülle :-D
//\

Andi
aeroheinz
 
Beiträge: 198
Registriert: Di 14. Okt 2008, 21:56
Wohnort: Darmstadt

Re: Neu - Aufbau Xs750

Beitragvon Norbert » Sa 20. Dez 2008, 12:13

Hallo aeroheinz,

zur eventuellen Rettung Deiner Bilder habe ich Dir eine PN gesendet, viel Erfolg. :idea:
Vielleicht hilft es Dir wieder an Deine Bilder der Bau-Abschnitte zu kommen. ;)

Norbert
aeroheinz hat geschrieben:ja, ich benutze windows... und ja, ich habe GRÜNDLICH aufgeräumt, nich so 0815-mäßig :cry:

nichts mehr zu machen, bei der geschichte... Das mit Bosch werde ich mal testen... Die Birnchen passen nämlich auch inne Gülle :-D
Norbert
 
Beiträge: 635
Registriert: So 28. Sep 2008, 11:10
Wohnort: OWL

Re: Neu - Aufbau Xs750

Beitragvon Kallebadscher » Sa 20. Dez 2008, 12:15

Hallo Aeroheinz

auf meinem Rechner wurde nach dem Krasch Windooofs Vista instaliert......und ich habe mit nem Rettungsprogramm trotzdem noch mehr als 1000 Bilddateien retten können ;)


ich würde das jedenfalls mal probieren !!
allerdings hat mein neuer Rechner volle 3 Tage zum durchforsten der alten Festplatte benötigt....also n bischen Zeit und Arbei ist da schon nötig :roll:

Gruß
Tom
Stettfeld, am Rand des schönen Kraichgau

http://www.ubstadt-weiher.de/

http://www.kallebadscher.de/
Kallebadscher
 
Beiträge: 29
Registriert: So 28. Sep 2008, 16:11
Wohnort: 76698 Stettfeld

Re: Neu - Aufbau Xs750

Beitragvon REINERV » Sa 20. Dez 2008, 17:27

[OT on]
Für alle Fälle hilft bei Datenverlust das OPENSOURCE-Programm "TESTDISK" ;)
Kostet nix und stellt reichlich diverse Formate wieder her ...
Das hier auch nur mal angemerkt, damit das jetze kein Geheimnis bleibt, gelle? :P
[OT off]

Mal zu den Leuchtkörpern in Deinen Öfen: Schon klar, dass da so ne Simpelfunzel vom Grabbeltisch schneller aufgibt, oder?
Da sind dann doch heftige Unterschiede bei der Qualität zu erkennen.
Obwohl ich als H4-Brenner vorne auch so ein Ramschteil (60/100W-Funzel für das Flutlicht-Feeling :shock: ) vom Zubehör-Willy drin hab ---> das Ding hat die letzten 15000Km durchgehalten! Das wundert selbst mich :o
Aber es gab auch schon Dinger bei mir, die wurden keine 1000Km alt ...
Mit den OSRAMs, PHILIPS & Co. hatte ich bisher im Schnitt die besten Erfahrungen - gerade bei den kleineren Lämpchen.

3 Finger oben _\|oo
Reiner
Bild Die dicke Lady geht in den Ruhestand!
Jetzt wird erstmal tief geflogen ... Bild
REINERV
 
Beiträge: 388
Registriert: So 28. Sep 2008, 23:46
Wohnort: Blender

Re: Neu - Aufbau Xs750

Beitragvon Norbert » Sa 20. Dez 2008, 19:20

Hallo aeroheinz und Reiner,

seit über einem Jahr bin ich ,it der 'Philips extreme power' und dem Flakscheinwerfer mehr als zufrieden,
auch wenn man es nicht mit einen aktuellen PKW vergleichen kann der hat natürlich 2 Leuttöpfe und optisch
auch sämtliche opt. Weiterenwicklungen erfahren.

Wenn man denn 2 :idea: :idea: von den 205er anbauen könnte ..., dann wäre das Flutlicht on the road
und die Sheriffs wohl auch :lol:

Mein Wunsch für 2009 ...
Die Industrie sollte uns doch mal ganz was Tolles, wie z.B. ein Kurvenlicht mit gyrokopischer Anpassung
(Drehung um die Mitteachse +/- 45°) an die Schräglage, bauen und dann würde es den XS Treibern und
den anderen Mopefahren im Dunkeln in den Kurven noch mehr Sicherheit geben ...

Manche XS Treiber brauchen aber auch hinten eine Nebelleuchte für die Nebelrakete ;) oder sind die
neuen Kolben mit Ringen schon für die nächsten 300000 schon wieder drin :?:

Aber XS750/850 im Dunkeln fahren ist ja auch immer mit einem gewissen Hauch von Abenteuer verbunden ...


Gruss Norbert
... heute schon gegrollt ? ...
Norbert
 
Beiträge: 635
Registriert: So 28. Sep 2008, 11:10
Wohnort: OWL

Re: Neu - Aufbau Xs750

Beitragvon REINERV » Sa 20. Dez 2008, 20:11

oder sind die
neuen Kolben mit Ringen schon für die nächsten 300000 schon wieder drin :?:

Öhm ... nö!
Da hapert es ein wenig an passendem Material seitens des Herstellers :roll: :lol:
Aber ich bin schon verdammt nahe dran ;) :P
Wenn ich aus Käseland die Versand-/Lieferbestätigung für die Ringe bekomme, dann könnte das aber bis zum Frühjahr noch was werden :o ;)


3 Finger oben _\|oo
Reiner
Bild Die dicke Lady geht in den Ruhestand!
Jetzt wird erstmal tief geflogen ... Bild
REINERV
 
Beiträge: 388
Registriert: So 28. Sep 2008, 23:46
Wohnort: Blender

Nächste

Zurück zu Umbauten - Modifications

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron