Re: Ölsorte


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]

Abgeschickt von H-G. am 12 Juli, 2007 um 12:00:59

Antwort auf: Re: Ölsorte von Karl-Heinz Sauer am 10 Juli, 2007 um 07:15:10:

: Hallo zusammen,
: das Thema Öl ist in jedem Forum das umstrittenste.

Mit den Öldiskussionen kann ich Dir nur völlig recht geben. An allen Argumenten ist etwas wahres dran, aber sie sind nur schwer nachzuprüfen. Eines steht jedoch fest: ein guter Motorkonstrukteur wird seinen Motor für die Massenfertigung so bauen, dass er robust ist und mit vielen Ölen klar kommt. Ein guter Ölmischer wird Zusätze wählen, die mit möglichst vielen Motoren klar kommen. Trotzdem kommt es ab und zu zu Unverträglichkeiten. Wenn man mit wachem Blick und gesundem Menschenverstand da ran geht, wird man diese schnell erkennen und dann eben ein anderes Öl wählen.
Und dann gibt es noch viele Märchen rund ums Öl. Und diese sind absolut nicht nachprüfbar, weil das nur statistisch möglich ist, man aber selten eine statistisch relevante Menge gleicher Motoren zu Hause hat. Und wer kann schon sagen, dass sein Motor erst 20.000 km später verschlissen ist, weil er immer teures (und märchenbehaftetes) Öl benutzt hat? Und kann er dann auch sagen, dass die Ölmehrkosten kleiner waren als die Reparaturkosten?
Ich bin auch der Meinung, dass wir heute einen sehr hohen Qualtitätsstandard haben, sicher höher als vor 20 - 30 Jahren. Wenn man also ein "Billigöl" gefunden hat, dass keine negativen Auswirkungen hat (Kupplungsrutschen, Verbrauch, Siff, etc) kann man es ruhig benutzen. Genau so, wie nicht alle teuren Öle sich verwenden lassen, sind auch nicht alle Billigöle gut. Und gerade bei Billigölen kann man eben nicht immer auf das gleiche Öl und damit dieselbe Qualität zurückgreifen. Ich habe schon vieles durch, manches war besser, manches schlechter.

H-G.




Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]