Abgeschickt von Kai Sievers am 12 Juli, 2004 um 18:08:58:
Antwort auf: Probleme Kontacktgesteuerte Zündung von Christian Böhm am 11 Juli, 2004 um 13:14:49:
Hi Christian, habe ich dich jetzt falsch verstanden, oder stellst du die Zündung über den Kontaktabstand ein? Der Abstand ist schon wichtig und sollte stimmen, aber die Zündung wird durch verdrehen der Grundplatte eingestellt. Zu allererst kontrollierst du bitte den Fliehkraftzündversteller. Der wohnt hinter der Grundplatte. Er muß freigängig sein und beide Federn müssen heil und gleichmäßig stramm sein und natürlich alles nicht ausgeschlagen.
Dann die Kontakte aufdrücken und begutachten. Da dürfen keine Krater oder Berge dran sein. Wenn doch auswechseln. Jetzt Kontakte auf Sollwert einstellen. Wenn das alles paßt, Motor an und Zündung blitzen, durch drehen der Grundplatte den Zündzeitpunkt verstellen. Wenn das dann auch stimmt, drehst du den Motor auf 4000 U/min, dann sollte eine andere Markierung, die für Frühzündung sichtbar sein.
Ich habe keine kontaktgezündete 750er, aber deine müßte 3 Paar Kontakte haben, die müssen alle einzeln eingestellt werden, jeweils mit der kleinen Platte unter dem Kontakt. Da gibt es auch eine bestimmte Reihenfolge.
Vielleicht kopiert dir ja jemand die Wartungsanleitung. Ohne korrekte Zündung und Ventilspiel bekommst du auch die Vergaser nicht sauber justiert.
bye Kai
: Ist es tatsächlich so schwer eine Zündung einzustellen?Ich habe 0,3-0,4 Kontacktabstand eingestellt und versucht den Zeitpunkt einzustellen.Mit Stroboskop.Bei 0,3 Abstand geht der Zeitpunkt nicht auf die Markierung und sie läuft nicht richtig. In den ersten 4 Gängen dreht sie einigermaßen sauber,aber im 5 Gang meint man der Sprit ist alle,sie stirbt ab.Vergrößere ich den Kontacktabstand,läuft sie besser hat aber in den höheren Drehzahlen Aussetzer.Hat irgend jemand einen Tipp für mich?Danke