von Gerhard Höss » Di 16. Dez 2014, 01:51
Hallo Ralf ,
also , ich hab das 1100 er Hinterrad in der 850 iger drin . Geht eigentlich mit recht wenig Aufwand . Die Bremsscheibe der 850 iger muss dran , auch die Blechplatte die den Sattel hält muss in der Prägung flacher gemacht werden damit sie passt . ( grosser Schraubstock o.ä. ) Musst Du Dich ein bisschen spielen , ist aber kein gut machbar . Dann mess aus wieviel Platz noch für das Distanzstück übrig ist ,es muss die rechte Seite abgedreht werden , links ist eine Passung in die Blechplatte drin , das muss erhalten bleiben . Wenn ich mich recht errinnere muss so ein guter Zentimeter oder etwas mehr runter bis Du es reinkriegst . Das Rad ist um diesen Wert mehr rechts drin , schraub dann die Schwinge wieder nach links , dann passt es wieder ziemlich genau . Ein paar Millimeter spielen da keine grosse Rolle , das fährt sich prima .
Optisch kommt das Ganze gut , auch hat der Reifen links an der Schwinge gut Platz ( 130 iger ) Umfang ist praktisch gleich wie vorher , der TüV hat mir das problemlos eingetragen , ich hab dem gesagt dass nur Originalteile verwendert wurden , die Bearbeitungen hab ich dem nicht auf die Nase gebunden . Damit war der zufrieden . Frag vorher an , sag Du nimmst Original- Yamaha Teile dazu . Es kommt noch dazu dass das neuer Rad sogar noch Gummielemente drin hat , das nimmt die Lastwechselrucke zusätzlich auf .
Viel Spass bein Bauen !
Gruss Gerhard Höss