XS 1100 Hinterrad in XS 850

XS 1100 Hinterrad in XS 850

Beitragvon nelm8 » Di 9. Dez 2014, 13:55

Hallo,

ich habe schon verschiedene Meldungen zu obigem Thea gelesen, aber ich habe nicht finden können, ob der Einbau eines 11er Hinterrades mit 17 Zoll und 130er Reifen in die XS 850 pnp möglich ist.

Wer hat mehr Infos dazu?
Ich habe da Interesse dran, weil man dann doch einiges an Enduroreifen fahren kann, und das möchte ich gerne mal probieren.

Schöne Grüße,

Ralf
nelm8
 
Beiträge: 30
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 14:15
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Re: XS 1100 Hinterrad in XS 850

Beitragvon Klaus-Dieter » Di 9. Dez 2014, 16:24

Hallo Ralf,

wenn Du willst, kannst Du meine Heidenauer M+S kriegen (100/90-19 und 120/90-18) auf Originalfelgen. Ich habe es für mich abgehakt, viel Geld für den Eintrag zum TÜV tragen zu müssen und zeitlich hat es auch noch nicht gepaßt, einen der wenigen Ings zu besuchen, die eine Zulassung für solche Probefahrtaktionen haben. Habe über 200 Euro mit Schläuchen bezahlt, die Reifen sind noch auf Felgen montiert, keine 50 km gelaufen. Preisvorstellung, na sagen wir, 150 Euro.

Gruß
Klaus-Dieter

Es empfiehlt sich Abholung, die Dinger sind etwas schwer.
Klaus-Dieter
 
Beiträge: 1536
Registriert: So 28. Sep 2008, 15:22
Wohnort: 32689 Kalletal

Re: XS 1100 Hinterrad in XS 850

Beitragvon Gerhard Höss » Di 16. Dez 2014, 01:51

Hallo Ralf ,
also , ich hab das 1100 er Hinterrad in der 850 iger drin . Geht eigentlich mit recht wenig Aufwand . Die Bremsscheibe der 850 iger muss dran , auch die Blechplatte die den Sattel hält muss in der Prägung flacher gemacht werden damit sie passt . ( grosser Schraubstock o.ä. ) Musst Du Dich ein bisschen spielen , ist aber kein gut machbar . Dann mess aus wieviel Platz noch für das Distanzstück übrig ist ,es muss die rechte Seite abgedreht werden , links ist eine Passung in die Blechplatte drin , das muss erhalten bleiben . Wenn ich mich recht errinnere muss so ein guter Zentimeter oder etwas mehr runter bis Du es reinkriegst . Das Rad ist um diesen Wert mehr rechts drin , schraub dann die Schwinge wieder nach links , dann passt es wieder ziemlich genau . Ein paar Millimeter spielen da keine grosse Rolle , das fährt sich prima .
Optisch kommt das Ganze gut , auch hat der Reifen links an der Schwinge gut Platz ( 130 iger ) Umfang ist praktisch gleich wie vorher , der TüV hat mir das problemlos eingetragen , ich hab dem gesagt dass nur Originalteile verwendert wurden , die Bearbeitungen hab ich dem nicht auf die Nase gebunden . Damit war der zufrieden . Frag vorher an , sag Du nimmst Original- Yamaha Teile dazu . Es kommt noch dazu dass das neuer Rad sogar noch Gummielemente drin hat , das nimmt die Lastwechselrucke zusätzlich auf .
Viel Spass bein Bauen !
Gruss Gerhard Höss
Gerhard Höss
 
Beiträge: 230
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 11:21

Re: XS 1100 Hinterrad in XS 850

Beitragvon hellclimber » So 21. Dez 2014, 23:08

@ Gerhard Höss: pn von mir
hellclimber
 
Beiträge: 101
Registriert: Di 9. Mär 2010, 22:46

XS 1100 Hinterrad in XS 850

Beitragvon Alonzosbele » Mi 17. Feb 2016, 13:20

jo, dat ist doch mal schick..............


Aber muss man Г¶fter mal reinigen....wenn man es auch im Alltag nutzen sollte.
Gibt es denn nicht auf dauer kleine Steinschläge?

MFG
Alonzosbele
 
Beiträge: 3
Registriert: Di 16. Feb 2016, 09:12
Wohnort: Tajikistan


Zurück zu Umbauten - Modifications

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron