Sorry belcampo,
der HITACHI hat eine zerlegbare Ebne deren Schrauben z.T. nicht nur etwas versteckt sondern üblicherweise etwas sehr fest angezogen sind. Die zu lösen, ist bei nicht ordenlicher Gegenhalterung ( mit
Vorsicht in
Kunstoff oder
Holzbacken eines Schraubstocks) nicht einfach und kann Bruch (siehe unten ) erzeugen. Diese sollte halt auch gereinigt werden wenn man schon den Aufwand des zerlegens, neubedüsens und dichten angeht.
Nun und im Idealfall "schallert" man die Innenteile eben im Ultraschallbad. Die vorhergehende" äusserliche grobe Reinigung" passiert ganz gut mit Backofenspray - gerade wenn man das Vergasergehäuse vorher mittels Heißluftgebläse erwärmt:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1118030/display/12106519
http://www.flickr.com/photos/22328570@N02/2365846541/in/set-72157604269397686/
Gruß und viel Spaß beim " 3x reinemachen"

Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.