Im alten Forum fand ich eine prima Methode der Instandsetzung siffender Verbindungsstücke zwischen den Vergasern mit passenden O-Ringen - incl. Bezugsquelle (www.lelebeck.de - übrigens ein cooler Laden für Kleinteile in kleinen Stückzahlen).
Alter Beitrag siehe http://www.triples.de/forum/messages/5471.html.
Das habe ich jetzt so gemacht und muss sagen es funktioniert tadellos. Zwei Ergänzungen aus meine Sicht:
- nicht die Wulst wegschneiden sondern zwischen den beiden Wülsten das Alu freilegen
- beim Ausbau der Chokestange unbedingt auf die 2 kleinen Kugeln in den Führungen achten.
Nach einer Stunde ist alles wieder zusammen und macht einen soliden Eindruck, ist vor allem aber prima dicht (nur wer obige Zeile ignoriert, muss mit Kugeln-Suchen entsprechend länger kalkulieren

Im Beitrag "MIK II in 77er XS750 (64 PS)" weiter unten findet sich eine weitere Methode mit Teflonband beschrieben. Geht bestimmt auch, mir persönlich wirkte das aber zu sehr gefrickelt. Und natürlich kann man sich auch neue Verbinder bestellen. Der Arbeitsaufwand ist der gleiche, der Preisunterschied vom Neukauf zur O-Ring-Methode beträgt dann allerdings ca. 38 €(!). Muss ja jeder selbst wissen was er macht.
Gruss
Oliver